Stadtradeln 2022
Jeder Kilometer zählt - erst recht wenn Du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig. Wir haben für den Caritasverband Arnsberg -Sundern ein Team gegründet und würden uns freuen, wenn Ihr Teil des Teams Caritas werdet! Wenn Ihr für das Team angemeldet seid, könnt Ihr auch Unterteams für Eure Abteilung gründen.
"Da Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch aus Sicht der Caritas sehr wichtig ist, würden wir uns freuen, wenn möglichst viele Kolleginnen und Kollegen an der Aktion STADTRADELN teilnehmen würden. So können wir jeder persönlich und wir alle zusammen zeigen, dass wir den Klimaschutz und auch die Zukunft unserer Wälder ernst nehmen", so Christian Stockmann und Marek Konietzny, Vorstandsteam des Caritasverbandes Arnsberg -Sundern.
"Nachdem wir im letzten Jahr bereits den 4. Platz erreichen konnten, wollen wir in diesem Jahr auf´s Treppchen! Da geht doch noch was…", findet auch Kerstin Koch, betriebliches Gesundheitsmanagement. "Als kleiner Anreiz zur Teilnahme und Registrierung wird unter allen Teilnehmenden aus unserem Caritasverband, die in dem angegebenen Zeitraum mindestens 50 km Fahrtstrecke absolvieren, ein Gutschein über 50 € vom Stadtmarketing verlost."
Hintergrundinfos
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis.
Das Klima-Bündnis ist ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVZO als Fahrräder gelten, d.h. auch E-Bikes.
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins eigene km-Buch eingetragen oder alternativ direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN-Koordination bei der Stadt Arnsberg (02932 2011869) wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden.
Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze oder Haustür.
Wie oft die Kilometer erfasst werden (einzeln, täglichoder jeweils zum Ende einer jeden STADTRADELN-Woche), liegt im Ermessen der Radelnden. Radelnde können im Team ein Unterteam gründen (z. B. für jedes Seniorenhaus) und sich innerhalb des Hauptteams (Caritasverband) miteinander messen. Die erradelten Kilometer zählen für das jeweilige Unterteam und das Hauptteam. Im eingeloggten Bereich lassen sich die Ergebnisse der Unterteams miteinander vergleichen. Im Gesamtwettbewerb tritt das Hauptteam geschlossen auf.
Gezählt werden kann jeder gefahrene Kilometer. Egal ob man alleine gefahren ist oder in einer Gruppe ¬ egal ob zur Arbeit oder zum Einkaufen. Alle Wege zählen.
Wie registriere ich mich?
Gebt auf der Website https://www.stadtradeln.de/home bei der Frage nach der Kommune "Arnsberg" an und klickt auf "suchen".
- Ihr kommt jetzt zur STADTRADELN-Seite von Arnsberg.
- Klickt dort auf "Hier registrieren", dann auf "Neu registrieren" und füllt die Formulare aus.
- Geht dann auf "Vorhandenem Team beitreten" und wählt Caritasverband Arnsberg Sundern und falls schon vorhanden und gewünscht ein Unterteam für Euren Arbeitsbereich aus.
- Nach der Registrierung könnt Ihr auch nachträglich ein Unterteam im Login¬Bereich gründen. Sprecht euch am besten ab, wer das aus eurem Team macht.
- Jetzt noch Datenschutz und Spielregeln zustimmen, Link in Bestätigungsemail klicken und es kann am 04.06. losgehen