Förderung und Bildung hat bei uns höchste Priorität. Dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Jeder Mensch ist anders und jede Behinderung ist individuell, daher stellen wir uns darauf ein, indem wir unterschiedliche Beschäftigungsplätze für unterschiedliche Menschen zur Verfügung stellen
Mehr
Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze geben behinderten Menschen einen Platz mitten in der Gesellschaft, in der Gemeinde und durch die Berichtserstattung in den Medien noch weit darüber hinaus. Integration kann zum gemeinsamen Anliegen einer ganzen Region werden
Mehr
Sekundarschule am Eichholz tritt gegen das Arbeits- und Bildungszentrum Oeventrop an. Am 22. Juni fand in der Sekundarschule am Eichholz in Arnsberg ein erstes inklusives Kickerturnier zwischen der Sekundarschule am Eichholz und dem Arbeits- und Bildungszentrum Oeventrop (ABZ) des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern statt.
Mehr
Am vergangenem Donnerstag, den 01.06.2017 fand die persönliche Übergabe des Kickers durch das ABZ an die Sekundarschule am Eichholz statt. Die SV der Sekundarschule am Eichholz in Arnsberg, darunter Florian, Sophie, Madita und Nico, haben sich für den Aufenthaltsraum in ihrer Schule einen neuen Kicker gewünscht.
Mehr
Die Zentrale Kleiderannahmestelle, die letztes Jahr zur Versorgung vieler geflüchteter Menschen in Kooperation mit der Stadt Arnsberg eingerichtet wurde, ist nun wieder geschlossen.
Mehr
Unter dem Motto: „Mach Dich stark - für Generationengerechtigkeit!“ beteiligte sich auch der Ortscaritasverband Arnsberg-Sundern an der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes. Am Samstag, den 25.06.2016 fanden von 11.00 bis 14.00 Uhr in und um die Oeventroper Schützenhalle die Bundesgenerationenspiele statt.
Mehr
Verständnis wächst durch Begegnung und gemeinsames Tun. Hier setzt die Idee der Bundesgenerationenspiele an. Mitmachen lautet der Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger!
Mehr
Kleiderspenden wurden ab November 2015 für die Stadt Arnsberg zentral gesammelt. Seit Ende Oktober 2016 ist aufgrund der rückläufigen Bedarfe wieder auf das bewährte System der Kleiderkammern vor Ort gewechselt worden. Die zentrale Kleiderannahmestelle im ABZ Oeventrop wurde geschlossen.
Mehr
Das Inklusionsprojekt „Arnsberg-einerwirAlle!“ des Caritasverbandes und der Stadt Arnsberg bietet in Kooperation mit dem SGV Oeventrop eine Neujahrswanderung an.
Mehr
Hüsten. Die Schülervertretung der Realschule Hüsten hatte alle Schulklassen zur Aktion „Nachbarschaftshilfe“ aufgerufen. Gemeinsam wurden Gartenarbeiten erledigt, Kleidungsstücke gesammelt und Taschengeld gespendet, um den Flüchtlingen helfen zu können.
Mehr
Zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Arnsberg einerwirALLE“ kam am Mittwoch, den 19. August 2015 ein bunt gemischtes Publikum von rund 150 Arnsberger Bürgerinnen und Bürgern.
Mehr
Auch der zweite Standort des Mach Mahl-Teams ist ein voller Erfolg. Im letzten Jahr eröffnete das Mach Mahl-Team zu Beginn des Schuljahres mit einer neu gestalteten Mensa am FSG in Hüsten seinen zweiten Standort. Nun ist es Zeit ein erstes Resümee zu ziehen. Das haben die Schülerinnen und Schüler mit einem Video gemacht.
Mehr
Auf Ihrer beschwerlichen Reise durch die Welt, um Kindern und Erwachsenen eine Freude zu bereiten, besuchten Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht auch dieses Jahr wieder die verschiedenen Arbeitsgruppen in den Caritas-Werkstätten Arnsberg-Sundern.
Mehr
Im Sommer fand eine 8-wöchige Spendenaktion bei EDEKA Biggermann in Arnsberg statt. Mit Hilfe dieser Spende konnte die Werkstatt für alle Fußballfreunde zwei Tore für den Außenbereich im Werkstatt-Garten anschaffen und somit einige Gesichter zum Strahlen bringen.
Mehr
Ab sofort gibt es im handwerk 28, dem Eigenprodukt-Laden des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern, die beliebten Weihnachtssterne in verschiedenen Farben und Größen. Bereits im Juni sind die ersten Stecklinge in der Caritas-Gärtnerei in Arnsberg angekommen und wurden seitdem liebevoll gehegt und gepflegt.
Mehr
Das Arbeits- und Bildungszentrum Oeventrop des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern hat 2017 erstmalig die Berechtigung erhalten, eine neue Qualifizierung anzubieten – den Handwerksgehilfen Metall. Und mit Lars Schmidt jetzt den ersten Kandidaten erfolgreich diese Qualifizierung absolvieren lassen.
Mehr
10 Jahre ABZ Oeventrop. Am 28.06.2019 feierte das ABZ Oeventrop des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern sein 10-jähriges Jubiläum. Dieses wurde dazu genutzt, um einmal Danke für die gute Zusammenarbeit zu sagen und den Menschen zu zeigen, was bei ihnen vor Ort alles möglich ist.
Mehr
Erster Teilwerkstattstandort mit 30 Plätzen in Sundern eröffnet. Bereits seit Herbst letzten Jahres wurde im ehemaligen Opel-Autohaus an der Hauptstraße in Sundern umgebaut. Am vergangenen Samstag, den 11.05.2019 konnte nun endlich die offizielle Eröffnung mit Segnung durch Pfarrer Siebert gefeiert werden.
Mehr
Osterandacht 2019 in den Caritas-Werkstätten Arnsberg. Traditionell feiern die Beschäftigten der Caritas-Werkstätten Arnsberg, jedes Jahr an Gründonnerstag, die Heilige Messe in einer der Arnsberger Kirchen und läuten somit gemeinsam die Osterzeit ein.
Mehr
Vom 10.05.2019 – 17.05.2019 bieten auch in diesem Jahr die Caritas-Werkstätten Arnsberg die Ferienfreizeit für Menschen mit Handicap an der Ostsee im Theodor-Schwarz-Haus an.
Mehr
Am vergangenen Dienstag, den 05.03.2019 fand an dem neuen Standort check&snack in Sundern die Übergabe eines Kickers und Dart-Spiels an die Beschäftigten der Außenstelle durch den Freundeskreis der Caritas-Werkstätten Arnsberg-Meschede-Neheim statt.
Mehr
Karnevalsfeier in der Caritas-Werkstatt Arnsberg. In Zeiten von Brexit, geplatzten Vereinbarungen zwischen Kim und Don oder auch kriselnden Abkommen im Nahen Osten, stand der Altweiberdonnerstag, in der Caritas-Werkstatt Arnsberg, ganz im Zeichen von Vielfalt, Freundschaft und guter Laune!
Mehr
Am Samstag, den 13.10.2018 wurde der Caritas-gartenzwerk geschlossen und gleichzeitig die neuen alten Verkaufsräume an dem Standort der Caritas-Werkstätten Arnsberg im Alten Feld 28 eröffnet.
Mehr
Verkauf und Produktion von Pflanzen durch die Caritas-Werkstätten wird wieder zusammengelegt. 5 Jahre sind seit der Eröffnung des Caritas-gartenzwerks vergangen, Zeit Resumee zu ziehen.
Mehr
Am Donnerstag, den 05. Juli wurde das Finale des SENI Cup Fußballturniers für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im schönen polnischen Torun, dem Firmenhauptsitz des Initiators Seni, durchgeführt.
Mehr
Zum 01.05.2018 ist beim Caritasverband Arnsberg-Sundern das Projekt CarloS gestartet. Die Maßnahme „Caritas begleitet lebensphasenorientiert in Selbstbestimmung“ richtet sich an alle Alleinerziehenden Mütter und Väter und an Personen, die pflegebedürftige Angehörige haben.
Mehr
Unter dem Motto „Hier scheint die Sonne“ veranstalten die Caritas-Werkstätten am Standort Arnsberg am Samstag, den 09.06.2018 von 11.00 – 17.00 Uhr ein Sommerfest in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür.
Mehr
„Industrie 4.0 – Revolution für den Standort Deutschland?“ Auf Einladung der Bundesvereinigung mittelständischer Wirtschaft (BVMW) und des Caritasverbandes trafen sich Unternehmer aus der Region zum Thema Digitalisierung in der Caritas-Werkstatt Arnsberg.
Mehr
In der letzten Sitzung der LAG-Werkstatträte NRW wurden der Lenkungskreis und die Delegierten von den Werkstatträten neu gewählt. Dabei wurden im Lenkungskreis Frau Sonja Haase (Josefsheim Bigge), Herr Stefan Rakowitz (Benediktushof Maria Veen) und Herr Peter Bösel (Caritas-Werkstätten Arnsberg) im Amt bestätigt.
Mehr
Kerzenreste für Eigenprodukte der Caritas-Werkstatt Arnsberg. In der Caritas-Werkstatt am Standort Arnsberg werden verschiedene Eigenprodukte von Menschen mit besonders hohem Assistenzbedarf produziert.
Mehr
Mitarbeiter und Beschäftigte gestalten Abläufe und Prozesse aktiv mit. Das Vorschlagswesen des Fachbereiches Arbeit, Bildung & Leben ist ein partizipatives Optimierungssystem mit dem Ziel, das Ideenpotenzial aller Mitarbeiter zu nutzen.
Mehr
Caritasverband Arnsberg-Sundern zieht mit betriebsintegrierten Beschäftigungsplätzen in das ehemalige Gemeindehaus ein und belebt es neu.Nach partnerschaftlichen Verhandlungen und inhaltlichen Sondierungsgesprächen mit möglichen Geschäftspartnern und allen formalen Erfordernissen ist es nun endlich geschafft.
Mehr
Ein Empfang beim Bürgermeister für die Ehrung der sportlichen Erfolge, dass ist schon etwas Besonderes. Auch die Fußballer unserer CWA-Mannschaft durften dieses Erlebnis zu Beginn dieses Jahres erfahren und es wurde ausführlich in der Presse berichtet. Wie fühlt es sich aber an, so einen Rummel um die eigene Person mitzumachen…
Mehr
Das Vorschlagswesen des Fachbereiches Arbeit, Bildung & Leben ist ein partizipatives Optimierungssystem mit dem Ziel, das Ideenpotenzial aller Mitarbeiter zu nutzen. Es besteht somit die Chance, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Fachbereiches Arbeit, Bildung & Leben zu beteiligen oder auch die eigenen Bedingungen zu optimieren.
Mehr
Gemeinsam mit der Polizei Hochsauerlandkreis haben die Caritas-Werkstätten Arnsberg am Standort Meschede ein Projekt zur Taschenherstellung gestartet. Aus alten Fahnenstoffen und alten Transparenten entstehen jetzt neue Taschen und Rucksäcke in einer Taschen-AG.
Mehr
Nach dem erfolgreichen Umzug an den neuen Standort konnten im August alle Beschäftigten und Mitarbeiter der Caritas Werkstatt in Neheim an ihren neuen Plätzen wieder ihre gewohnte Arbeit aufnehmen.
Mehr
Über 1.000 Mund-Nasen-Masken von engagierten ehrenamtlichen Helfern gespendet. Viele Menschen in der Region wollen in Zeiten der Krise nicht untätig zu Hause sitzen. Da Mundschutze auch im Privaten immer mehr eingesetzt werden, engagieren sich zahlreiche Hilfsbereite und setzen sich an die heimische Nähmaschine.
Mehr
„Wo stehen wir?“ - Umsetzungsstand und Herausforderungen. Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG) tritt seit dem 1. Januar 2017 nach und nach in Kraft. Das Bundesteilhabegesetz wird als eine der richtungsweisenden Sozialreformen der letzten Jahre bezeichnet.
Mehr
Gelungene Kooperation von Caritas und Gira für Großauftrag. „Verlässlich, lösungsorientiert und in jeder Hinsicht partnerschaftlich“ – so beschreibt Claudia Frohwerk, im Einkauf der Gira Giersiepen GmbH & Co. KG (www.gira.de) tätig, die Zusammenarbeit mit der Caritas Arnsberg, die sie als Projektleiterin begleitet.
Mehr
Gemeinsamer Ausflug zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe. In diesem Jahr feiert die „Werkstatt EnsTeC“ in Meschede ihr zehnjähriges Bestehen. Bereits seit 2007 ist die Werkstatt in dem Industriegebiet von Meschede ansässig und bietet 120 Beschäftigungsplätze für Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen an.
Mehr
Neugestaltung und Umstrukturierung des Werkzeugbaus und der Montage. Am vergangenen Freitag, den 30.06.17 fand in der Caritas-Werkstatt Arnsberg die Einweihung des neuen Metallbereichs statt. Der Werkzeugbau grenzt nun räumlich an die Montage und den CNC-Bereich.
Mehr
Am vergangenem Donnerstag, den 08.06.2017 fand die Profanierung der Kapelle des Roncalli-Hauses in Wickede Ruhr statt. Seit mehr als 40 Jahren diente das Roncalli-Haus der Gemeinde St. Antonius in Wickede als Kirchenraum.
Mehr
Sturmtief „Thomas“ erreichte die Caritas-Werkstatt Neheim. Am vergangenem Donnerstag den 23.02, erreichte Sturmtief „Thomas“ die Region Arnsberg-Sundern. An der Caritas-Werkstatt am Standort Neheim stürmte es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag besonders heftig.
Mehr
Frischer Wind für die Arbeit im Team. Das erhofften sich die Teilnehmer der Kolpingsfamilien, des Bezirks Sundern-Balve. Teamgeist und Teamarbeit ist wichtig und keinesfalls eine Frage des Alters. Aus diesem Grund setzten sich die Vorstandsmitglieder intensiv, unter der Leitung von Wolfgang Hansen, mit dem Thema auseinander.
Mehr
Im Rahmen der Anwendung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sind alle Mitarbeiter des Fachbereiches Arbeit, Bildung & Leben dazu aufgerufen ständig Verbesserungspotentiale zu erkennen und umzusetzen. Durch das bereits umgesetzte Vorschlagswesen konnten bislang schon viele Prozesse optimiert werden.
Mehr
„Die Caritas hat eine „Behindertenwerkstatt“ –dieser alte Begriff wird immer noch in der Gesellschaft verwandt. Über das, was sich genau hinter dieser Aufgabe verbirgt, herrscht in der Bevölkerung deshalb häufig noch ein unklares Bild“, sagt Christian Stockmann, sozialfachlicher Vorstand des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern.
Mehr
Seit nunmehr 25 Jahren ist die Caritas-Werkstatt auch mit ihrem Standort in Neheim „Im Ohl“ verortet. Das Aufgabengebiet dieses Werkstatt-Standortes hat sich dabei ständig und stetig weiterentwickelt. Anlässlich dieses Jubiläums freute sich der Neheimer Standort über die erschienenen Gäste und das Interesse an der täglichen Arbeit.
Mehr
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern e.V. schaffen Doppelsieg beim Mescheder Firmenlauf - Der 4. Sparkassen-Firmenlauf in Meschede platzte am vergangenen Mittwoch, den 07.09. aus allen Nähten. Mit insgesamt über 1500 Teilnehmern war es der stärkste Lauf im Sauerland.
Mehr
Schulmensa oder Kantine, jeder kennt das und verbindet es meistens mit schwerer und nicht besonders leckerer Kost. Genau diese Sorge herrschte auch bei den Schülerinnen und Schülern des Franz-Stock-Gymnasiums als bekannt gegeben wurde, dass die Caritas ab dem neuen Schuljahr die Schulmensa übernimmt.
Mehr
Caritas-Werkstätten Arnsberg präsentieren offiziell die gemeinsam gestaltete Inklusionsskulptur am Standort Meschede.Letztes Jahr im Sommer hatten wir die Idee, gemeinsam mit unseren Beschäftigten eine Skulptur zu bauen und nun steht sie hier" leitete Michael Latoschinski die feierliche Enthüllung der Skulptur ein.
Mehr
Berufsbegleitendes Angebot der Caritas-Werkstatt Neheim motiviert zu gesunder Ernährung und zeigt günstige Alternativen zu Fastfood und Fertiggerichten.
Mehr
Auf der 19. HSK-Sportgala wurden die Fußballer der Caritas-Werkstätten für ihre großen Erfolge des vergangenen Jahres geehrt. Gemeinsam mit ihren Trainern Elmar Bertram u. Thomas Christiani sowie Betreuerin Andrea Alex und Bereichsleiter Georg Erdélyi besuchten sie die HSK-Sportgala.
Mehr
Caritas-Kicker nominiert für die „Mannschaft des Jahres 2015“ -Fußballmannschaft der Caritas-Werkstätten nach zahlreichen Erfolgen im vergangenen Jahr nun auf der 19. HSK Sportgala.
Mehr
Auch die Caritas-Werkstätten am Standort Neheim haben sich an der Aktion beteiligt. Am Freitag hat sich die Neheimer Werkstatt aktiv an der Aktion der Stadt "Arnsberg putzt" beteiligt. Nachdem der Werkstattrat die Planungen durchgeführt hat, wurde der Bereich von der Ohl-Brücke bis zur Brücke Jahnallee gereinigt.
Mehr
Nach dem erfolgreichen Sieg des SENICUPS dürfen sich die Fußballerinnen und Fußballer der Caritas-Werkstätten Arnsberg nun über einen kompletten Satz neuer Trikots freuen.
Mehr
Caritas-Werkstätten Arnsberg beteiligen sich an der Friedenslichtaktion 2015 und setzen Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht
Mehr
Jedes Jahr im November findet in den Caritas-Werkstätten Arnsberg die "Winterwelt im Alten Feld“ statt. Vielen ist diese Veranstaltung seit Jahren bekannt. „Alle, die noch nicht wissen, was die Winterwelt zu bieten hat, möchten wir nachstehend einen kurzen Überblick über das Angebot geben“, so Georg Erdelyi Bereichsleiter.
Mehr