Über ihre bestandene Ausbildung freuen sich Frau Andrea Bischoff, Frau Mareike Dähnenkamp, Frau Marion Fettin, Frau Tatjana Floer, Frau Maxi-Michelle Granzow, Herr Peter Harlak, Frau Aida Kozar, Frau Galina Mierau, Frau Milena Murach, Frau Lisa Rocholl, Frau Carina Schlinkert, Frau Irina Warnali und Herr Mike Weber
Begonnen wurde diese Feier mit einem spirituellen Impuls. "Vor drei Jahren standen Sie am Fuße eines Berges namens Altenpflegeausbildung und die große Aufgabe bestand darin nach drei Jahren auf dem Gipfel dieses Berges zu stehen", so Jutta Schlinkmann-Weber, Caritas-Koordinatorin. "Und nun haben Sie es geschafft. Trotz aller Anstrengungen stehen Sie hier und können sich examinierte Altenpflegerinnen und Altenpfleger nennen. Dafür ganz Herzlichen Glückwunsch."
Besonders freuen können sich Frau Maxi-Michelle Granzow und Frau Carina Schlinkert, die ihr Examen jeweils mit einer 1,3 bestanden haben und sich somit um ein Stipendium bewerben können.
Doch nun heißt es erst einmal Abschied nehmen von den Kollegen, den Heimleitern und Praxisanleitern und in den Arbeitsalltag starten. "Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute. Seien Sie auch weiterhin so mutig wie zuvor und entscheiden Sie sich für die Ihnen anvertrauten Menschen. Sie sind an ihrem Ziel angekommen", freut sich Roland Breitling, Leiter der Altenpflegeschule.
Und auch die Absolventinnen und Absolventen sind sich einig: "Unsere Ausbildung kann wie eine Achterbahn der Gefühle beschrieben werden. Ab Oktober starten wir nun in unseren Arbeitsalltag. Wir alle können stolz auf uns sein!"