Die Schülerinnen des Teilzeitkurses der Caritas Altenpflegeschule organisierten für einige Patienten der Caritas-Sozialstation Sundern einen Ausflug an den Sorpesee.
Los ging es morgens ab 9 Uhr. Die Patienten wurden von zuhause abgeholt und zur Anlegestelle der MS Sorpesee gefahren. Auf dem Schiff wurde über die Geschichte des Sorpesees informiert, in die sich die männlichen Teilnehmer mit einbrachten und den anderen Mitreisenden Interessantes über den Sorpesee berichten konnten z.B. den Bombenangriff im 2. Weltkrieg.
Nach der Rundfahrt ging es auf die Terasse vom Hotel/Restaurant Seehof, wo man sich beim frisch Gegrillten, Salat und Getränken stärken konnte. Es wurde gesungen, gescherzt und gelacht. Zum Abschluss bekamen alle Patienten ein Erinnerungsfoto und die Liedermappe, die die Schülerinnen zusammengestellt hatten, als Geschenk. Alle Patienten wurden am Nachmittag wieder nah Hause gebracht.
Einstimmiges Fazit dieses Tages: "Das war so schön, das sollten wir viel öfter machen."
Die Schüler bedanken sich recht herzlich bei der Sozialstation Sundern, der Stadt Sundern und dem Hotel Seehof, die durch Preisnachlässe und Geldspenden diesen Tag erst möglich gemacht haben.