Jutta Schlinkmann-Weber (links) und Mia Mumpitz (rechts) freuen sich, in diesem Jahr eine weitere Humorschulung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern anbieten zu können.Julius Kolossa
"Ja, auffallende Optik ist ein Teil von Mia Mumpitz", sagt die Arnsbergerin, die eigentlich Julia Wille heißt. "Aber auch als Mia Mumpitz bleibe ich authentisch." Und deshalb bezeichnet sie sich auch als Humorbotschafterin, die sich bei ihren Besuchen auf die jeweilige Situation vor Ort einstellt. Sie sieht sich dabei auch nicht als Clown, der auf jeden Fall für Lacher sorgen will, sondern vielmehr als Botschafterin für feinen und auch stillen Humor: "Natürlich lachen wir in unserer Arbeit, aber manchmal gehört auch Schweigen dazu."
Um auf diese Weise die Herzen der Menschen zu erreichen, dafür wurde sie sechs Monate lang 2016 von Christian Bach geschult und besuchte weitere Fortbildungen in Hamm bei Andreas Hartmann.
Heute gibt es zehn Frauen und Männer, die dieses Ehrenamt ausüben. "Wir brauchen Verstärkung", weiß Julia Wille um den Bedarf. Jeder soll sich angesprochen fühlen, der Lebenserfahrung mitbringt, und bereit ist, sich über mehrere Wochenenden in diesem Sommer von Christian Bach und Julia Wille kostenlos schulen zu lassen. "Selbsterfahrung ist ein Teil des Kursprogramm." Und: "Die Sensibilität für die Mitmenschen wird geschärft."
Ein Informationsabend findet am Dienstag, 18. Juni, um 18 Uhr im großen Saal in der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungsstätte, Hellefelder Straße 15, 59821 Arnsberg statt.
Anmeldungen: Jutta Schlinkmann-Weber, Caritas-Koordinatorin, unter 02931/ 806633, j.schlinkmann-weber@caritas-arnsberg.de
Text: Julius Kolossa