Sprachförderprojekt „Perspektive Sprache“
Das Ziel ist es, sprachlichen Fähigkeiten zu stärken und somit persönliche Kompetenzen zu verbessern, um langfristig die Integration in den Arbeitsmarkt und Ausbildung zu unterstützen.
Dieses niederschwellige, praxisorientierte Sprachangebot bietet die Möglichkeit, Sprachkenntnisse im Alltag und Beruf gezielt auszubauen.
Wir legen Wert auf individuelle Betreuung und bilden Kleingruppen mit ähnlichem Sprachniveau. So können wir sicherstellen, dass die Teilnehmenden in einer unterstützenden Umgebung lernen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Unser Programm umfasst zwei Hauptbereiche: Zum einen konzentrieren wir uns auf die Stärkung der beruflichen Sprachkompetenz, indem wir gezielt berufsspezifisches Vokabular und Themen wie Berufsfelder, Ausbildungsmarkt, Arbeitsalltag und mehr behandeln. Zum anderen möchten wir das Selbstvertrauen im Gebrauch der deutschen Sprache stärken, da dies oft eine der größten Hürden ist.
Wir freuen uns darauf, die Teilnehmenden auf ihrem Weg zu unterstützen und gemeinsam an Ihrer beruflichen Integration zu arbeiten.
Kontakt:
Job- und Kontaktstelle JoKA
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Stembergstr. 31
59755 Arnsberg
Elvira Jakob
Telefon: 02932 5249-430
E-Mail: e.jakob@caritas-arnsberg.de
Wissenswertes
Das Projekt "Perspektive Sprache" wird finanziell unterstützt durch den Fonds zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e.V.
Gefördert wird das Projekt in der Laufzeit von 01.01.2024 bis 31.12.2024.