Aktuelle Pressemitteilungen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern e.V.
Digitale Sprechstunde
Kooperation mit der VHS Arnsberg-Sundern zum Thema Digitalisierung Mehr
Das Recht auf Wind in den Haaren
Sabina Teine, ehrenamtliche Helferin bei „Radeln ohne Alter, drehMOMENTE Arnsberg e.V. “ und Mitarbeiterin im Caritasverband Arnsberg-Sundern, kam mit der Fahrradrikscha für einen Nachmittag zu Besuch. Schon bei der Ankunft mit dem ungewöhnlichen Gefährt wurde sie mit Begeisterung in Empfang genommen. Mehr
Neue Tagespflege „Sebastianschule“ in Endorf-Sundern
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern freut sich, zum Oktober 2023 die 7. Tagespflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern zu eröffnen. Mehr
Caritas-Wohnhaus feiert Hüttenfest
Das Caritas-Wohnhaus St. Marien feiert das traditionelle Hüttenfest in Enkhausen Mehr
Interkulturelle Wochen starten am 24. September in Neheim
Der Friedensweg bildet den Auftakt ab 13:00 Uhr auf der Marktplatte in Neheim Mehr
Um- und Anbau Seniorenhaus St. Johannes Balve
Caritas investiert in Balve 8 Millionen Euro in und für die Zukunft Mehr
Highland Games
Betriebsfest des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern - Am 01.09.2023 war es endlich wieder soweit. Nach pandemiebedingter Pause konnte in diesem Jahr das große Betriebsfest des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern mit allen Einrichtungen und Diensten wieder stattfinden. Mehr
Die „Caritastischen“ lassen sich nicht aufhalten.
Sparkassen-Firmenlauf 2023 in Meschede war ein voller Erfolg. Mehr
Betriebliches Gesundheitsmanagement startet durch!
Mehr Gesundheit und Wohlbefinden für Mitarbeitende des Caritasverbandes Arnsberg Sundern Mehr
Stehende Ovationen für Klaus Kayser beim Hospiz-Jubiläum
25 Jahre Hospiz Raphael wurden gebührend in Arnsberg gefeiert Mehr
Mitgliederversammlung
In der Schützenhalle Hüsten fand die regelmäßige Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern e.V. statt. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. ist ein großer mitgliedergetragener Verein mit rund 2.500 Mitgliedern. Mehr
Auf Wiedersehen!
Nach mehr als 30 Jahren in der Hauswirtschaft im Seniorenhaus St. Joachim in Arnsberg und dem „Haus Sauerland“ beginnt für unsere Kollegin Karola Thiel ein neuer Lebensabschnitt. Mehr
Hereinspaziert!
Die Tagespflege Voßwinkel unter der Leitung von Sabine Charles öffnete die Türen und lud Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Nachmittag ein. Bei – man mag es kaum glauben – schönem Wetter im Juli, gab es Kuchen, Waffeln und Kaffee, wobei viele ehrenamtliche Helfer*innen tatkräftig mit anpackten. Mehr
Gemeinsam reist es sich am schönsten!
Unter diesem Motto starteten die Tagespflege Voßwinkel und die Tagespflege Neheim gemeinsam zum Kloster Brunnen. Die Umgebung weckte Erinnerungen an frühere Ferienzeiten, die bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen erzählt und ausgetauscht wurden. Mehr
Gewinner*innen des Schlabberkappes-Preisrätsels wurden ermittelt
Am Info-Stand des Caritasverbandes beim Nachhaltigkeitesvestival "Schlabberkappes" machten viele Besucher*innen beim Preisrätsel mit. Mehr
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Drei Auszubildende können nach erfolgreichem Abschluss in der Geschäftsstelle des Caritas-Verband Arnsberg-Sundern e.V. übernommen werden. Mehr
Ausflug der Tagespflege Arnsberg zur Freilichtbühne Herdringen
Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Besuch der Freilichtbühne in Herdringen? Mehr
CWA Sommerfest – viel Spaß und gute Laune für die Beschäftigten der Caritas-Werkstätten!
Ende Juni fand das große CWA Sommerfest für die Beschäftigten der Werkstatteinrichtungen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern statt. Traditionell eröffneten die Fußballer*innen auf dem Sportplatz Gierskämpen das jährliche Fußballspiel. Mehr
Frühstück International donnerstags im Caritashaus
Gebündelte Kraft im Caritashaus Neheim – ein Termin, gleich mehrere Angebote. Frühstück International bietet viele Möglichkeiten! Mehr
Grillabend im Seniorenhaus St. Joachim
Deutschland – mitten in der Grillsaison in Arnsberg. Im Seniorenhaus St. Joachim hat unser Haustechniker Michael Dobbert bewiesen, dass in ihm ein wahrer Grillmeister steckt. Mehr
Die EUTB beim WBS-Verbandstag in Willingen Hochsauerlandkreis
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des Hochsauerlandkreises nahm bereits zum zweiten Mal am WBS (Williams-Beuren-Syndrom) Bundesverbandstag teil. Mehr
Seniorenreise nach Bad Kissingen - noch Plätze frei!
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern bietet in diesem Jahr vom 29.09. – 12.10.2023 eine Erholungsreise in den beliebten Kurort Bad Kissingen an. Für diese Reise sind noch wenige Doppel- bzw. Einzelzimmer im romantischen Kur-Hotel „Villa Thea“ frei. Mehr
Große Freude über Spende des Lions Clubs Arnsberg-Sundern
Der Lions Club Arnsberg-Sundern hat mit vielen Aktionen Erlöse erzielt, die an zahlreiche Einrichtungen in den Stadtgebieten Arnsberg und Sundern gespendet werden. Mehr
Abschied in den Ruhestand: Mehr Zeit für Kaffeeklatsch
Gleich zwei langjährige Mitarbeiterinnen aus der Ambulanten Pflege Hüsten wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mehr
Beim ersten Mal bestanden! Rollator-Führerschein in Tagespflege Voßwinkel
Für viele Menschen gehört er dazu: wir sehen ihn im Straßenbild oder nutzen selbst einen: Der Rollator ist ein unschätzbares Hilfsmittel, das im täglichen Leben mobil hält und unabhängig macht. Mehr
EnsTeC besucht Firma Astroplast
Andreas Schulte aus der Beschäftigtengruppe hat einen Aufsatz über die Firmenbesichtigung geschrieben. Mehr
Hüstener Männerchor „Liederkranz“ im Seniorenhaus Klostereichen
Einen musikalischen Besuch erhielten jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenhauses Klostereichen im Rumbecker Holz in Hüsten. Mehr
NRW-Innenminister Herbert Reul zu Besuch
Erfolgsaktion „Auf einen Kaffee mit… Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, Caritasverband Arnsberg-Sundern und Stadt Arnsberg. Mehr
„FÖRMS“ zu Gast bei der Heilpädagogischen Frühförderung
Arbeitskreis FÖRMS (Frühförderung Östliches Ruhrgebiet, Markischer Kreis, Münster, Sauerland) zu Gast in den neuen Räumlichkeiten der Heilpädagogischen Frühförderung in Hüsten. Mehr
Ein Summen über dem ABZ - Ein Film für das Arbeits- und Bildungszentrum
Gerrit Rohrer ist hier als Bildungsbegleiter beschäftigt und hat gemeinsam mit Björn Zimmermann und Jason Zablocki seine Video-Drohne kreisen lassen. Mehr
Feuerwehrübung bei Bewohner*innen des IAW Hüsten
Pia Wiesehöfer stattete mit ihren Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr Hüsten den Betreuten einen actionreichen Besuch ab. Mehr
Auf geht’s zur Märchenstunde
Treffen von Jung und Alt mit Vorlesestunde in der Tagespflege Pauluskirche in Neheim. Mehr
1.000 Blüten leuchten in Sundern
Dieses Jahr feierte die Gemeinde Sundern gemeinsam mit der Bewohnerschaft des Seniorenhauses Sankt Franziskus in Sundern, den Mitarbeiter*innen und den Ehrenamtlichen Helfer*innen eine wunderschöne Heilige Messe an Fronleichnam auf dem Parkplatz des Seniorenhauses. Mehr
Zeitarbeit - Chance und Risiko
Am 10.05.2023 fand erstmalig von der Beratungsstelle Arbeit organisiert ein Fachtag Zeitarbeit unter dem Motto "Chance und Risiko" statt. Als Referent war Johannes Beckmann von der Servicestelle Faire Zeitarbeit und Werkverträge eingeladen. Mehr
Gemeinsam durch den Schlamm!
Als die Idee aufkam, beim „Schauinsland Muddy Angels Run“ mitzumachen, gab es bei der Ambulanten Pflege des Caritasverbandes nicht unbedingt gleich die große Begeisterung. Mehr
Ausbildung, Weiterbildung, Engagement
Antje Habla - 25 Jahre Kompetenz in der Ambulanten Pflege! Mehr
Sommersammlung der Caritaskonferenzen 2023
Mut zur Hoffnung - unter diesem Motto ist die diesjährige Caritas-Sommersammlung gestartet, die bis zum 17. Juni 2023 stattfindet. Mehr
Begrüßungstag für die neuen Azubis
In den Räumlichkeiten des Seniorenhaus St. Anna wurden erste Informationen über den Ausbildungsbetrieb vermittelt und die wichtigsten organisatorischen Rahmenbedingungen besprochen. Mehr
Christel Karla ist neue Hygienebeauftragte der CWA
Bereits letztes Jahr im Oktober startete sie dazu eine Weiterbildung. Die theoretischen Grundlagen wurden in einer Woche schulischem Theorieunterricht in Paderborn vermittelt. Die praktische Ausbildung folgte direkt im Anschluss in Arnsberg in den Caritaswerkstätten und dauerte bis Februar diesen Jahres. Mehr
„Offene Nähmaschine“ in der Anlaufstelle Oeventrop
Wer kennt es nicht? Die Hose zu lang, die Bluse zu weit und keine Nähmaschine zur Hand? Warum es nicht selbst versuchen und die „offene Nähmaschine“ nutzen. Mehr
Mariannhill bringt den Frühling zum Blühen
Mit einem großen Fest hat das Wohnhaus Mariannhill den Frühling begrüßt. Das bunte Programm wurde durch einen Gottesdienst in Kooperation mit der Heilig Kreuz Kirchengemeinde eröffnet. Unter dem Motto „Im Frühling erblüht alles neu“ stimmte Pastor Siepe die Bewohner, Mitarbeitende und Gäste in den Tag ein. Mehr
Bonbons für Autofahrer*innen in Sundern zum Protesttag
Jährlich am 5. Mai machen europaweit viele Aktionen, Demonstrationen und Events auf die Belange von Menschen mit Behinderungen aufmerksam - Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Mehr
TuS Sundern 3 - Mannschaft für Kicker mit Handicap!
Check & Snack, die Caritaswerkstätten in Sundern und der gesamte Caritasverband freuen sich über die Kooperation mit dem TuS Sundern zum neuen Team „TuS Sundern 3“. Mehr
Hospizdienst Sternenweg und Caritaswerkstadt EnsTeC beim Protestmarsch dabei
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen luden die Mescheder Organisatoren auch in diesem Jahr zu einem großen Aktionstag mit buntem Rahmenprogramm ein. Mehr
Wohnhaus St. Christophorus unterstützt Erdbebenopfer
Nach dem schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar dieses Jahres, startete der Nutzerbeirat des Wohnhauses St. Christophorus für die Erdbebenopfer einen Spendenaufruf. Mehr
Aus Caritas-Seniorenwohnungen wird Caritas WOHNEN+
Wohnen bedeutet ein „Zuhause“ zu haben. Die eigene Wohnung ist der eigentliche Lebensmittelpunkt. Mehr
Der erste Mai im Seniorenhaus St. Franziskus
Der Mai ist gekommen – im und am St. Franziskus Seniorenhaus wurde gebührend gefeiert. Mehr
Hildegard Weische und Daniela Wicke wurden geehrt
In der Tagespflege Voßwinkel gab es gleich zwei gute Gründe zum Feiern: Hildegard Weische wurde in den Ruhestand verabschiedet, Daniela Wicke feierte 25-jähriges Jubiläum. Mehr
20 kleine Gärtner*innen bei Baumpflanzaktion der Kita
Selbstpflückbaum wurde an der Kita „Die Feldhasen“ in Sundern mit tatkräftiger Hilfe eingepflanzt. Mehr
Kindgerechter Erste-Hilfe-Kurs für die Vorschulkinder
Die sogenannten „First Responder“ aus Sundern-Hellefeld waren zu Gast in der Kita „Die Feldhasen“. Mehr
Carino empfängt Politiker
Der Fachdienst Migration & Integration des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern hat in einem Gespräch mit Kommunalpolitikern auf die immer schwieriger werdende Fördersituation seiner Dienste hingewiesen. Mehr
Sarah Drinhaus ist nun gerontopsychiatrische Fachkraft im Seniorenhaus
Liebe zum Beruf – seit 2004 ist Sarah Drinhaus bereits im Verband Arnsberg-Sundern tätig, seit kurzem als gerontopsychiatrische Fachkraft im Seniorenhaus St. Franziskus. Mehr
„Umweltwoche“ im Seniorenhaus St. Josef in Wickede
Eine Woche lang stand das Seniorenhaus St. Josef unter dem Zeichen des Umweltschutzes. Mehr
Ostertradition im Seniorenhaus St. Johannes
Am Ostersonntag feierte das Seniorenhaus St. Johannes in Balve das traditionelle Abbrennen des Osterfeuers. Palmsonntag wurden Zweige aufgehangen. Mehr
Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk zum Kurzpraktikum im Seniorenhaus
Vor Ort im Seniorenhaus St. Johannes in Balve im Gespräch mit den Menschen die dort leben und arbeiten. Mehr
Mehr Zuschuss für neue Kühlgeräte im Stromspar-Check
Bis zu 400 Euro für den Austausch zu mehr Energieeffizienz im HSK und Soester Bereich. Mehr
Frühlingsfest im Seniorenhaus St. Joachim
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die kalte Jahreszeit ablösen, ist es wieder soweit: Das Frühlingsfest steht vor der Tür und wird im St. Joachim Seniorenhaus traditionell Ende März gefeiert. Mehr
4-wöchiges Praktikum im Seniorenhaus St. Franziskus
Kennenlernen neuer Berufsfelder begleitend zur Entscheidung über die zukünftige Berufswahl. Mehr
Marion Moschner seit 25 Jahren beim Caritasverband
Fachbereichsleiterin der Zentralen Dienste feierte am 24. März ihr 25-jähriges Caritas-Dienstjubiläum. Mehr
Sie war für die Tagespflegen die Frau der ersten Stunde…
Jutta Schneider-Hühn verabschiedet sich nach 22 Jahren als Leiterin der Caritas-Tagespflege. Mehr
Caritas-Werkstätten Arnsberg besuchen die Firma Graef
Die Einladung erfolgte zum „Fertigungs- und Verpackungsjubiläum“ der 50.000 Brotmaschine. Bereits seit einigen Jahren arbeiten die Caritas-Werkstätten Arnsberg mit der in Neheim-Bergheim ansässigen Firma Graef zusammen. Mehr
Rollatorentraining in der Tagespflege Neheim
„Elchtest bestanden“ - Das konnten 15 Senior*innen aus der Tagespflege Neheim von sich und ihren Rollatoren behaupten. Mehr
Am 19.03. wurde im Seniorenhaus St. Josef Namenstag gefeiert
Und zwar der des Patronats des Hauses, dem heiligen Josef. Dazu leitete der Hausseelsorger Jonas Fehling einen Aktivgottesdienst mit viel Bewegungen, Liedern und aktivem Einbezug der Bewohnerschaft. Mehr
Tagespflege Sundern am Weltfrauentag
Am Weltfrauentag wurde mit den Gästen ein Wellness-Tag veranstaltet. Mehr
Hell und lichtdurchflutet erstrahlt das Seniorenhaus St. Joachim im neuen Glanz
52 Personen haben sich bereits im Neubau in der Grafenstraße eingelebt. Mehr
Bunt ging es am Sonntag in der Anlaufstelle in Oeventrop zu.
Mit Bewohnerinnen und Bewohnern aus den drei Wohnhäusern des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern wurde ein Fastentuch gestaltet. Mehr
Ambulante Pflege: weniger Wochenenddienste für Mitarbeiter*innen!
Nur noch jedes dritte Wochenende Dienst - Pflegekräfte des Ambulanten Pflegedienstes des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern freuen sich über mehr Wochenendfreizeit! Mehr
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. mit neuem Vorstandsteam
Der Vorsitzende des Caritasrates Friedhelm Wolf und der sozialfachliche Vorstand Christian Stockmann begrüßen Dominik Pieper als neuen kaufmännischen Vorstand im Führungsteam des Caritasverbandes. Mehr
Ab 1. April wieder regelmäßig Vorabendmessen im Seniorenhaus St. Anna
Endlich ist es wieder soweit: nachdem in der letzten Woche die „Masken gefallen“ sind und die letzten Beschränkungen der Corona-Pandemie aufgehoben wurden, wird es nun nach fast drei Jahren wieder Zeit, auch in der Kapelle des Seniorenhauses St. Anna eine schöne Tradition wieder aufzunehmen. Mehr
Generationen treffen sich wieder in der Tagespflege Voßwinkel
Wie schön, dass man sich wieder ungezwungen treffen kann, miteinander Freude haben darf und gemeinsam spielen, singen und basteln kann. Gemeinsames Tun baut Vororteile ab und das Verständnis füreinander wächst. Mehr
Wohlfühlfrühstück am Weltfrauentag kam sehr gut an
Das Wohlfühlfrühstück der Seniorenhäuser für die Mitarbeitenden war ein voller Erfolg! In allen Seniorenhäusern des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern gab es am Morgen des 8. März das gleiche geschäftige Treiben. Mehr
Jubiläen und Abschiede im Seniorenhaus Klostereichen
Am 09.02. fand eine kleine Feierstunde inkl. hauseigenem Catering im Seniorenhaus Klostereichen statt. Mehr
Jubiläen und Ruhestände in der Ambulanten Pflege
Im Rahmen einer großen Dienstbesprechung, zu der alle Mitarbeiter*innen der Ambulanten Pflege Arnsberg in den Pfarrsaal Liebfrauen zusammengefunden haben, wurden diverse Jubiläen gefeiert und nachgeholt. Mehr
Seniorenhaus St. Joachim freute sich über Besuche der Clowns
Die Kontaktclowns des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern traten im Januar und Februar bei den Senior*innen in Arnsberg auf. Mehr
Die AG Wohlfahrt HSK hat einen neuen Vorsitz
Im Jahr 2023 hat Thorsten Rediger, Vorstand des DRK Kreisverbandes Brilon e.V., die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege im Hochsauerlandkreis für das DRK übernommen. Mehr
Stromspar-Check senkt Energieschulden-Risiko
2022 haben sich 59 Prozent mehr Haushalte beraten lassen. Das Jahr der Energiekrise 2022 hat vor allem Menschen mit geringem Einkommen besonders kalt erwischt. Mehr
Sanierungsarbeiten abgeschlossen im St. Josef
Das Seniorenhaus im Herzen von Wickede freut sich über gelungene Sanierung der Wohnräume im Untergeschoss. Mehr
VfL Bochum - Freikarten für junge Geflüchtete
„Hier wo das Herz noch zählt“ – unter diesem Motto hat der VfL Bochum aus der ersten Fußballbundesliga die Bereiche seines gesellschaftlichen Engagements verankert. Mehr
Marek Konietzny verlässt zum 28. Feb. den CV Arnsberg-Sundern e.V.
Er war seit 2012 in leitenden Funktionen im Verband tätig und seit Anfang 2018 kaufmännischer Vorstand. Mehr
Helau zur Närrischen Zeit
Endlich wieder Karneval - im Caritasverband Arnsberg-Sundern wurde in den Einrichtungen und auch im Straßenkarneval kräftig gefeiert. Mehr
Karneval im St. Josef
Bereits am Montag hatten sich die Senior*innen in der „karnevalistischen Kreativwerkstatt“ eingetroffen, um an einem überdimensionalen selbstgebastelten Karnevals-Maskottchen zu arbeiten. Mehr
Caritas Kinder- u. Jugendfreizeit startet durch
mit dem FLVW Hochsauerlandkreis und gefördert durch großzügige Spende der Firma Grüne in Arnsberg. Mehr
MdB Bettina Lugk erneut zu Gast in Balve
Bei ihrem zweiten Besuch im Seniorenhaus St. Johannes wurde das Thema „selbstbestimmtes Wohnen im Alter“ beleuchtet. Mehr
Liebe liegt in der Luft - Senior*innen am Valentinstag
Was kann es Schönreres geben als am 14. Februar ein Herz geschenkt zu bekommen oder schöne Blumen? Auch Senior*innen im Seniorenhaus St. Franziskus haben den Valtentinstag gefeiert! Mehr
Bunte Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit
Seit über 20 Jahren findet am 10. Februar der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit statt. Zahlreiche ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhospizdienste machten mit verschiedenen Aktionen auf diesen Tag aufmerksam. Mehr
Familienfreundlicher Wiedereinstieg
Frau Jennifer Randel, seit 12/2020 Mitarbeiterin als Pflegefachkraft im Mitarbeiterpool Plan P, hatte am 16.03.2021 ihre Elternzeit begonnen und ist inzwischen stolze Mutter eines kleinen Mädchens geworden. Mehr
Caritasschule Mariannhill bekommt Verstärkung
Am 01.02.2023 wurde Kathrin Babilon in der Schulgemeinschaft der Caritas-Schule Mariannhill herzlich begrüßt und aufgenommen. Mehr
Seniorenhaus St. Franziskus: Der Winter in Sundern hat viel zu bieten
Der Schnee ist in diesem Jahr nicht so häufig zu Besuch – umso schöner ist es, wenn die Mitarbeitenden gleich die Gelegenheit nutzen und an einem schönen Wintertag zu einem Schnee-Spaziergang einladen. Mehr
Frisch gedruckt – die neue Hauszeitung ist da
Bereits im zweiten Jahr erscheint im Wohnhaus St. Christophorus wieder die allseits beliebte Hauszeitung. Mehr
„Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) überzeugt auf ganzer Linie
Die EUTB wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Der Steuerkreis der Kooperationspartner*innen traf sich zum Auftakt der neuen Förderperiode mit seinen neuen Mitgliedern im Mehrgenerationenhaus in Arnsberg. Mehr
Caritasverband Arnsberg-Sundern erhält erstmals Gemeinwohl-Zertifikat
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern hat 2021 den ersten GWÖ Bericht veröffentlicht. Mehr
Die Ausbildungsbotschafter*innen starten beim Caritasverband
Mit einer Kick-Off Veranstaltung installiert der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. die Ausbildungsbotschafter*innen im Verband. Mehr
Gewonnene Freikarten – gewonnenes BVB Heimspiel
„Kick Racism Out“ – unter diesem Motto richtete der Fachbereich Sozialraumorientierung des Caritasverband Arnsberg Sundern e.V. im Herbst eine offene Streetkick Veranstaltung auf der Neheimer Marktplatte aus. Mehr
Entspannung im Seniorenhaus St. Josef in Wickede
Senioren Yoga, Fantasiereisen, Klangschalentherapie!? Unter dem Motto „Entspannung am Morgen“ kann man das alles ab sofort im Seniorenhaus St. Josef in Wickede erleben. Mehr
Sportgemeinschaft Breitenbruch spendet an Sternenweg
Die Mitglieder und Freunde der Sportgemeinschaft Breitenbruch haben mit einer tollen Aktion für viel Freude beim "Sternenweg", dem ambulanten Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern, gesorgt. Mehr
Wofür steht Caritas?!
Unter dieser Fragestellung fanden am 11.01.2023 im Pfarrheim Wennigloh insgesamt sechs Workshops, veranstaltet vom „Bereich Leben“ statt. Mehr
ADA – Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit – Für eine soziale und gerechte Gesellschaft
Sozialarbeiterin Alexandra Nitschke freut sich über Verstärkung der seit 2015 bestehenden Integrationsagentur in Person von Daniel Büenfeld mit dem zusätzlichen Schwerpunkt Antidiskriminierungsarbeit im Caritasverband Arnsberg-Sundern in Arnsberg. Mehr
Start ins neue Jahr im Seniorenhaus St. Franziskus Sundern
Um gut ins neue Jahr zu starten hat das Team des Seniorenhauses mit allen Bewohner*innen auf den Wohnbereichen auf ein gutes neues Jahr angestoßen. Mehr
Kinder und Senior*innen singen gemeinsam
Der katholische Kindergarten St. Blasius kam zu Besuch, um mit den Bewohnern und Bewohnerinnen des Seniorenheims St. Johannes in Balve gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Mehr
Adler Apotheke bedankt sich beim Seniorenhaus St. Johannes
Die Überraschung war gelungen: ein großer, prall gefüllter Korb mit vielen Leckereien der Goldbäckerei Grote in Balve, wurde dem Team des Seniorenhauses St. Johannes überreicht. Mehr
Briefe gegen Einsamkeit an Bewohner*innen in St. Joachim und St. Elisabet
Während der Coronazeit hatte die Jugendcaritas erstmals Briefe an pflegebedürftige und ältere Menschen geschrieben und versendet. Einfühlsame Briefe mit persönlichen Worten – zum Trösten und zum Mutmachen – wurden damals liebevoll gestaltet. Mehr
Caritaskonferenzen bereiteten Familien große Freude
Die Beratungsstelle Arbeit im HSK und das Projekt "Zukunft jetzt!" möchten sich ganz herzlich bei den Caritaskonferenzen Arnsberg und Neheim bedanken! Mehr
Großer Dank für 16 Jahre Aufbauarbeit und Ehrenamt
Zu einer Feierstunde anlässlich der Beendigung ihrer langjährigen, engagiertenVorstandsarbeit für den Freundes- und Förderkreis Wohnhaus St. Marien Hachen e.V. hatte der Caritasverband Arnsberg-Sundern Ursula Schockemöhle in das Wohnhaus eingeladen. Mehr
Magischer Besuch zur Winterzeit bei der KiTa Die Feldhasen in Sundern
In diesem Winter erhielten die Kinder der KiTa „Die Feldhasen“ ganz besonderen, magischen Besuch. Im Dunkel der Nacht schlichen sich die Winterwichtel in die KiTa und ließen Briefe für die Kinder zurück, in denen sie erzählt haben, was sie so machen. Mehr
CARINO Programm für 2023 liegt vor
Im Januar starten die neuen internationalen Filme - jeweils am 1. Mittwoch eines Monats im Apollo Kino in Arnsberg. Mehr
Adventscafé in der Anlaufstelle Oeventrop
Waffelduft und Tannenduft durchzog am 1. Adventssamstag die Anlaufstelle des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern in Oeventrop. Mehr
290 Mal um die Welt – oder 10 Jahre Stromsparcheck
Mit Hilfe des Stromsparchecks wurde innerhalb von 10 Jahren soviel CO2 eingespart, wie man für eine 290malige Weltumrundung mit dem Flugzeug benötigen würde. Mehr
Spendenaktion durch Friseursalon Schulte by Elke Rindel
Trotz jeder Modischen Welle sind Friseure häufig Seelsorger und Geheimnisträger, denn viele Kunden suchen und schätzen auch den persönlichen Austausch. Mehr
Nikolausfeier im St. Johannes in Balve
„Ho Ho Ho“ - Die Nikolausfeier startete mit einer Andacht, danach gab es bei schöner Weihnachtsmusik einen geselligen Nachmittag mit Kaffee und einem Stück leckeren Kuchen. Mehr
Lions Club im Seniorenhaus St. Franziskus
Bei seinem Besuch am 11.12.22 wurde der Lions Club Sundern im Seniorenhaus St. Franziskus von Frau Carsjens, stellvertretende Hausleiterin, herzlich begrüßt. Mehr
Weihnachtsfeier der Teams vom ABW
Die Teams des Fachdienstes Ambulant Betreutes Wohnen feierten gemeinsam ihre Weihnachtsfeier. Mehr
Caritashaus Neheim feiert spontan den Advent
Die Mitarbeiter*innen des Caritashauses Neheim konnten erstmalig in der neuen Zusammensetzung vor Ort auf den Advent anstoßen. Mehr
EnsTeC-Beschäftigte besuchen PC-Kurs
Von Word über Excel bis hin zu Power Point. Eine lehrreiche Reise durch die Welt des modernen PC. Ein Bericht von Pia Liesem, Beschäftigte in der Werkstatt EnsTeC. Mehr
Heilpädagogische Frühförderung stellt die neuen Räumlichkeiten vor
Besuch der Kindertagespflege der Stadt Arnsberg in den neuen Räumlichkeiten der Heilpädagogischen Frühförderung im Caritashaus an der Stembergstraße in Neheim. Mehr
Weiterbildung bestanden zur gerontopsychiatrischen Fachkraft
Birgit Dolle hat die Weiterbildung absolviert und ist ab sofort tätig in den Häusern St. Elisabet und St. Joachim. Mehr
Abschluss der Workshop-Reihe Leben(s)Arbeit
Job-Kontaktstelle Arbeit & Bildung JoKA: Das Projekt "Leben(s)arbeit endete mit dem gut besuchten Familienfilm "Die Schule der magischen Tiere 2" im Apollo-Kino in Neheim mit ca. 130 Teilnehmer*innen. Mehr
Runder Tisch zum Thema Energiearmut
Allgemeine Sozialberatung, Stromsparcheck und Beratungsstelle Arbeit des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern e.V. beim ersten Runden Tisch zum Thema Energiearmut für Arnsberg und Sundern. Mehr
Weihnachtliches aus Wickede
Eine besondere Überraschung in der Vorweihnachtszeit war das weihnachtliche Treppenhauskonzert im Seniorenhaus St. Josef. Mehr
Süße Verlockungen zur Weihnachtszeit
In den Seniorenhäusern St. Elisabet und St. Joachim hat man die Vorweihnachtszeit ganz traditionell begangen. In beiden Häusern wurden von den Mitarbeiter*innen Stutenkerle an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt. Mehr
Tag des Ehrenamts am 5. Dezember im Seniorenhaus St. Johannes in Balve
Als Dankeschön für ihre tolle Arbeit wurden die Ehrenamtlichen Helfer*innen des Seniorenhauses St. Johannes in Balve zu einem gemütlichen Nachmittag ins Seniorenhaus eingeladen. Mehr
Heinrich Steinkemper mit Dankmedaille ausgezeichnet
Für seine Verdienste ist Heinrich Steinkemper, langjähriger Vorstandsvorsitzender und Caritasratsmitglied des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern, mit der Dankmedaille des Deutschen Caritasverbandes für sein vorbildliches Wirken im Caritasverband ausgezeichnet worden. Mehr
Kindergarten und Tagespflege – Überraschung zum Advent
Es ist schön zu erleben, wie die Generationen übergreifende Verbindung zwischen der Tagespflege Alter Hafen und dem Urbanuskindergarten in Voßwinkel sich gestaltet. Mehr
Modemobil im Seniorenhaus St. Josef in Wickede
Die Cafeteria wurde in eine kleine aber feine Modeboutique umgewandelt und die Bewohnerschaft konnte nach Herzenslust shoppen. Mehr
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!
Die Kindertagesstätten die „Feldmäuse“ in Arnsberg und die „Feldhasen“ in Sundern bereiteten dem Nikolaus einen herzlichen Empfang. Mehr
Anlaufstelle Oeventrop sammelt Kerzenreste für Dosenkerzen
Der gemeinnützige Verein „Sauerlandhilfe“, der von Drs. Ivanna und Pavlo Akymenko gegründet wurde, sammelt neben Sachspenden, wie medizinischem und technischem Material, Medikamenten, langhaltenden Lebensmitteln, wie Konserven oder Suppendosen und Hygieneartikel auch Kerzenreste. Mehr
Nikolausbrunch im Seniorenhaus St. Josef in Wickede
Am Nikolaustag gab es in diesem Jahr mal eine etwas andere Feier: ein großer gemeinsamer Brunch in der Cafeteria für die gesamte Bewohnerschaft mit allem was das Herz begehrt. Mehr
Seniorenreisen 2023 - Begegnungen, Erholung und Entspannung
Der neue Seniorenreiseprospekt Caritour 2023 ist ab sofort erhältlich. Mehr
„Zur Krippe her kommet ...“ - ABZ Oeventrop baut Krippenstall
Einen Auftrag der besonderen Art wurde im Sommer des Jahres 2022 an das ABZ Oeventrop herangetragen: Die Kirchengemeinde St. Marien aus Menden wollte einen neuen handgearbeiteten Krippenstall für ihre Kirche bestellen. Mehr
Gedenkgottesdienst im Seniorenhaus Klostereichen
Traditionell wurde in einem ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag der verstorbenen Bewohnerschaft gedacht. Mehr
Sockenspende des Lions-Clubs Arnsberg
Der Lions-Club Arnsberg hat passend zur Jahreszeit über 4.000 Socken, die ein namhafter Hersteller zur Verfügung gestellt hat, an die Einrichtungen der Eingliederungshilfe des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern zur Unterstützung von Menschen mit Handicap gespendet. Mehr
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am Sonntag, den 11.12.2022
Im Hochsauerland laden die katholischen und evangelischen Kirchen und der Kinderhospizdienst „Sternenweg“ alle verwaisten Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zu drei Gedenkgottesdiensten am 11.Dezember um 16.00 Uhr ein. Mehr
Weiterbildung Seelsorgliche Begleitung absolviert
Glauben leben. Menschen begleiten. Weiterbildung des Erzbistums Paderborn Erfolgreicher Abschluss des Kurses zur Seelsorglichen Begleitung in caritativen Einrichtungen der stationären Hilfe im Erzbistum Paderborn. Mehr
Senior*innen und Kinder aus Wickede freuen sich über Geschenke zu Weihnachten.
Gemeinsame Wunscherfülleraktion: Wickedes Kindergarten-Kinder und die Bewohner*innen des Seniorenhauses St. Josef „wünschen sich was“. Mehr
Orange the World - Gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Auch in diesem Jahr schließt sich der Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. der Aktion „Orange the World“ des örtlichen Zonta Clubs Arnsberg an und zeigt damit Haltung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mehr
Weiterbildung in der Eingliederungshilfe
Werteorientierte Kultur- und Organisationsentwicklung - Eine Sensibilisierung durch das Institut für Christliche Organisationskultur. Mehr
Es stellt sich vor: Heftzwecke - Lettershop
Sinnvolle Aufgaben für Menschen mit Behinderung im Heftzwecke-Lettershop. Mehr
Bettina Lugk zu Besuch im Seniorenhaus St. Johannes in Balve
Mitglied des deutschen Bundestages im Austausch mit dem Team. „Besuchen Sie uns doch auch mal im Seniorenhaus“, hatte das Team des Seniorenhauses St. Johannes MdB Bettina Lugk vorgeschlagen, als man sich das erste Mal bei der Eröffnung des neuen Pfarrheimes traf. Mehr
Schützenbruderschaft St. Agatha spendet an Mariannhill
Die Schützenbruderschaft St. Agatha 1835 e.V. Westenfeld hat an die Caritas-Schule Mariannhill und an das Wohnhaus Mariannhill in Arnsberg jeweils 550,- Euro gespendet. Mehr
Interkulturelles Training in der Pflege
Die Leitungskräfte der Pflegeeinrichtungen treffen sich üblicherweise einmal jährlich, um das wichtige Thema der interkulturellen Vielfalt zu beleuchten. Mehr
Segnung der neuen Tagespflege Pauluskirche in Neheim
Die Tagespflege Neheim hatte zur Segnung der neuen Räumlichkeiten in der ehemaligen Pauluskirche eingeladen. Mehr
St. Martin besucht das Seniorenhaus Klostereichen
Jahr für Jahr finden rund um den Martinstag am 11. November Martinsumzüge statt. Die Kinder laufen mit wunderschönen selbstgebastelten Laternen durch die Straßen und singen Martinslieder. Mehr
Vortrag über Meerschweinchenhaltung im St. Franziskus
Im Rahmen des Projektes „Tiergestützte Therapie“, das von Sarah Drinhaus geleitet wird, soll eine Gruppe von Meerschweinchen in einer Außenanlage des Seniorenhauses Einzug finden. Mehr
Gedenk- und Erinnerungsbuch liegt aus
Das Gedenkbuch der verstorbenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern liegt bis Ende des Monats in der Geschäftsstelle aus. Mehr
Tagespflege Hüsten besucht Alpakas
Ein Tagesausflug nach Südamerika – naja, nicht ganz - aber die ursprünglich dort heimischen Tiere, Alpakas, gibt es inzwischen auch im Sauerland auf dem Ennerthof, und dort hat die Tagespflege sie auch besucht. Mehr
Adventssammlung 2022 - Aufruf zur Solidarität in schwierigen Zeiten
"Ich bin für Dich da, ich steh an Deiner Seite!" Die Adventssammlung der Caritas startet am 19. November 2022 und geht bis zum 10. Dezember. Mehr
Ambulante Pflege Neheim – Marcel Niedack wird Standortleiter
Man lernt eben nie aus…. Das sagte sich auch Marcel Niedack aus der Ambulanten Pflege Neheim, als er seine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung begann. Mehr
Weihnachtsausstellung am 19. November im Handwerk28
Kommen Sie in die Gärtnerei der Caritaswerkstätten Im Alten Feld 28, 59821 Arnsberg, von 9.00 Uh bis 17.00 Uhr. Mehr
Team des ABW Oeventrop besucht Team Neheim.
Kollegialer Austausch, Besuch und Begrüßung der „Neuen“ im neuen Treffpunkt des Ambulant betreuten Wohnens in Neheim. Mehr
Erinnerung an die Verstorbenen
In der Kapelle des Seniorenhauses St. Josef in Wickede fand eine Andacht im Gedenken an all die verstorbenen Bewohner statt. Mehr
Adventscafé in der Anlaufstelle Oeventrop
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag am Samstag, den 26. November in der Kirchstraße 41 in Arnsberg-Oeventrop. Mehr
Abschied in den Ruhestand
Am 25.10.22 konnte die langjährige Mitarbeiterin Christa Rohe in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Mehr
Die Neuen Freizeitangebote sind da
Ab November geht es mit den neuen Angeboten für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf weiter Mehr
Das Projekt Leben(s)Arbeit lädt ein zum Familien-Kino
Die Schule der magischen Tiere Teil 2 Mehr
„Eine Kapitänin geht von Bord“ – nach 42 Jahren!
Mechthild Kremer geht in den verdienten Ruhestand – das Seniorenhaus St. Anna sagt Danke! Mehr
Wiesen-Gaudi in Meschede
Oktoberfest in der EnsTeC – O’zapft is! Beschäftigte und Mitarbeitende feiern Betriebsfest Mehr
Evangelische Gottesdienste finden wieder statt
Nach langer Pause nun wieder regelmäßige Termine im Seniorenhaus Klostereichen Mehr
Bärbel Schäfers verabschiedet in den Ruhestand
Die langjährige Mitarbeiterin in der Pflege im Seniorenhaus St. Johannes geht in die wohlverdiente Rente Mehr
Wandern mit eigenem Wanderführer
Im Rahmen des Freizeitprogramms des Ambulant Betreuten Wohnen fand an zwei Sonntagen jeweils eine geführte Wanderung über 5 und 10 km statt. Mehr
Alicia Kahn hat ihr Examen!
Drei Jahre dauert die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, die bei uns im Caritasverband Arnsberg-Sundern in vielen Einrichtungen angeboten wird. Mehr
An Erntedank auch an andere denken
Lebensmittelspende zum Erntedankfest für den Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen Mehr
„Gegrüßet seist du Königin“
Mit diesem Marienlied begann die Andacht für die Bewohner*innen des Caritas-Seniorenhauses Sankt Anna in Arnsberg. Mehr
Gestecke und Kränze zu Allerheiligen liebevoll gestaltet
Der Werkstattladen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern „handwerk28“ im Alten Feld 28 in Arnsberg stellt ein großes Repertoire an Gestecken und Kränzen vor. Mehr
Duales Studium im St. Johannes in Balve
Christina Bradley: "Praxiserfahrungen sammeln, Theorie büffeln – geht alles zusammen", sagte sie sich, als sie sich zum Dualen Studium bewarb. Mehr
Gleich drei neue Azubis starten in Sundern
Simone Vierschilling freut sich über Entwicklung bei der Ambulanten Pflege in Sundern. Mehr
"Hüttenfest" konnte endlich wieder stattfinden
Nach langer Pandemie-Pause feierte das Caritas-Wohnhaus St. Marien wieder das beliebte Fest! Mehr
Hospiz kann mehr – Informationsstand in Sundern
Kaffee und Berliner brachten die Kolleg*innen aus Balve für das Team des Informationsstandes in Sundern am 08. Oktober vorbei. Mehr
Erster Praxiseinsatz für die neuen Azubis im St. Josef
Nach der ersten theoretischen Einführung in die neuen Aufgaben wurden nun die beiden Auszubildenden zu Pflegefachkräften, Leon Uibel und Katelyn Reben, zum ersten Praxiseinsatz im Seniorenhaus St. Josef in Wickede herzlich begrüßt Mehr
Tag des Lächelns in den Häusern St. Franziskus und St. Johannes
Der Tag des Lächelns wurde in den beiden Seniorenhäusern gefeiert. Im St. Franziskus fiel der Termin sogar auf den Tag des Patronatsfestes. Mehr
"Ideenschmiede" im Begegnungscafé Himmel & Erde am 25. Oktober
Für Menschen mit kreativen Ideen auf der Suche nach Mitstreitern gibt es noch Kapazitäten im Haus und Unterstützung. Mehr
Seniorenhaus Klostereichen begrüßt neue Fachkraft
Markus Kostarczyk hat erst vor kurzem sein Examen als Altenpfleger im DRK Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe – Pflegeschule für Meschede-Schmallenberg absolviert. Mehr
Starke Präsenz der Seniorenhäuser im neuen Ausbildungsgang
Bei der Ausbildung zur Pflegefachlichen Assistenz zeigen die Seniorenhäuser des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern eine starke Präsenz. Fünf Häuser und sechs Azubis sind dabei. Mehr
Herr von Ribbeck zum Erntedank im St. Johannes
Ein gelungenes Fest wurde im Seniorenhaus in Balve gefeiert. Die Landfrauen hatten liebevoll den Erntedankaltar aufgebaut und geschmückt, an dem dann die kirchliche Andacht mit Weihe stattfand. Mehr
Julian bleibt dem St. Josef auch als examinierte Fachkraft treu
Julian Peters ist seit dem 01. Oktober als examinierter Altenpfleger im Seniorenhaus St. Josef in Wickede tätig. Erst vor kurzem hat er sein Examen erfolgreich abgeschlossen. Mehr
Großzügige Spende für Flüchtlingsarbeit
Petra Krause, Vorsitzende der Caritas Konferenz St. Pius, und ihre Stellvertreterin Kathrin Gottwald überreichten kürzlich eine Spende von 1.815 Euro an die Migrationsberatung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern. Mehr
Für den Frieden und die Vielfalt
Auch in diesem Jahr wurden die Interkulturellen Wochen in Arnsberg und Sundern mit dem Friedensweg eröffnet. Die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Integration und Migration des Caritasverbands Arnsberg-Sundern organisierten die Solidaritätsaktion für Frieden und für ein vielfältiges Miteinander dieses Mal am schönen Sorpesee. Mehr
Clowns im Seniorenhaus St. Franziskus
„Pauline“? Was ist denn das für ein Angebot? Diese Frage stellten sich unsere Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen, als sie das Mitmachprogramm mit diesem Namen sahen. Mehr
Zwei neue Fachkräfte für St. Elisabet und St. Joachim
Johanna Freise und Michael Martin sind ab sofort die beiden „Neuen“ in den Seniorenhäusern St. Joachim und St. Elisabet. Dabei sind sie für alle Bewohner*innen und die Teams alte Bekannte, haben sie dort doch ihre Ausbildung absolviert – Johanna Freise sogar als Kursbeste! Mehr
50 Jahre St. Josef in Wickede
So feiert man in Wickede: Mit einem Gala-Abend und mit dem großen Herbstmarkt beging man die Feierlichkeiten am ersten Wochenende im Oktober anlässlich des 50jährigen Bestehens des Seniorenhauses. Mehr
StreetKick - Voller Erfolg auf der Marktplatte
Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lockten am Freitag, 30. September 2022, viele junge Menschen auf die Neheimer Marktplatte. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand dort eine Streetkick Aktion unter dem Motto „Kick Racism Out“ statt. Mehr
Welthospiztag mit Aktionen
Die beiden Hospizdienste (Sternenweg und Hospiz Raphael) des Caritasverbandes haben sich dieses Jahr rund um den Welthospiztag ein breites Programm für die Öffentlichkeit überlegt! Mehr
Das Beste kommt zum Schluss!
Das war das Motto des Examensjahrgangs der Altenpfleger*innen 2022. Die Auszubildenden wurden in der Festaula der Bildungsakademie Hochsauerland in Arnsberg-Hüsten feierlich verabschiedet. Mehr
Pflegehilfskräfte starten Ausbildung zur Pflegefachassistentin
Zum 1. Oktober starten zwei junge Damen im Seniorenhaus St. Franziskus in Sundern ihre Ausbildung. Mehr
Sommerfest beim Ambulant Betreuten Wohnen
Trotz Regenwetter beste Stimmung, Musik und Tanz und einfach viel Spaß für alle Teilnehmer*innen. Mehr
Aber bitte mit Sahne!
Themenwoche „Quer durch den Garten“ im Seniorenhaus Klostereichen – Genuss und Tun mit allen Sinnen. Mehr
Willkommen im Team Klostereichen
Zwei weitere Pflegekräfte verstärken das Team im Seniorenhaus Klostereichen in Hüsten Mehr
"Korbtheater" nimmt Bewohner mit auf „Die Reise“
Über Paris nach Rom und Wien in die weite Welt hinaus entführte Alfred Büttner mit seinem Korbtheater die Bewohnerschaft des Seniorenhauses St. Anna in Arnsberg. Mehr
Neues aus der Ambulanten Pflege
Simone Vierschilling übernimmt Bereichsleitung aller ambulanten Pflegeteams des Caritasverbandes – Patrick Hügel wird Bereichsleiter der Senioren-Wohngemeinschaften. Mehr
Kräuterbowle und Kräutersäckchen in St. Joachim und St. Elisabet
Zum Kräuterfest gab es verschiedene Kräuter, wie Basilikum, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Minze und Petersilie zum Riechen, zum Fühlen und natürlich auch zum Probieren für die Bewohnerschaft. Mehr
„Stella“ versüßt dem Team der Ambulanten Pflege den Tag
Im Rahmen einer großen Dienstbesprechung der Ambulanten Pflege Sundern wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine kleine Verschnaufpause der besonderen Art ermöglicht. Mehr
Ambulante Wohnformen für Menschen im Alter neu denken!
Andrea Bertram übernimmt als Bereichsleiterin den Umgestaltungsprozess der Seniorenwohnungen. Mehr
Elly, Susi, Anton & Adele sorgten für tierischen Spaß in Balve
Besuch von Tieren im Seniorenhaus ist immer Willkommen, diesmal waren gleich vier Vierbeiner zu Gast und einer von ihnen schon ganz schön betagt. Mehr
„Hobbykünstlermarkt international“ am 24. und 25. September im Mehrgenerationenhaus
Endlich ist es wieder soweit: am kommenden Wochenende startet nach zweijähriger Pause der beliebte Hobbykünstlermarkt im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, Hellefelderstr. 15, in Arnsberg. Mehr
Tag der Berufstätigen Eltern im Seniorenhaus St. Franziskus und St. Johannes
Eltern brachten ihre Kinder mit in die Einrichtung zum Spielen und Kennenlernen. Mehr
Kirmesfest für die Seniorenhäuser St. Joachim und St. Elisabet
Kirmestrubel der besonderen Art in der Schreppenberger Schützenhalle in Arnsberg. Mehr
Interkulturelle Woche(n) starten!
Pünktlich zum Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) am 14. September fand am Vortag die Pressekonferenz zu den Interkulturellen Wochen in Arnsberg und Sundern statt. Mehr
Starkes Team im St. Johannes
Rene Prumbaum unterstützt als Bundesfreiwilligendienstler das Team des sozialen Dienstes im Seniorenhaus St. Johannes in Balve und Akin Kahrmann konnte als Pflegefachkraft gewonnen werden. Mehr
Sommerfest im St. Franziskus in Sundern
Im Rotbuschweg feierten die Gäste bei herrlichem Sommerwetter ihr diesjähriges Fest Mehr