Marius Strätgen übergibt die großzügige Spende an Ulla Funke, Leiterin des Sternenwegs.
LEGO kennt jede:r - die bunten Bausteine begeistern seit den 1930er Jahren Generationen von Menschen. Mit zeitgeschichtlichen Produktlinien wie Star Wars, Harry Potter, Mondfahrt oder Ninjago ist über die Jahre eine internationale Community entstanden, die LEGO-Steine und -Figuren nicht nur thematisch sortiert zusammenbaut, sondern auch sammelt und handelt.
Einer der aktiven Community-Mitglieder ist Marius Strätgen, hauptberuflich tätig beim Caritasverband Arnsberg-Sundern in der Personalabteilung. In seiner Freizeit streamt er in unregelmäßigen Abständen auf der Plattform "Whatnot" Auktionen und Verkaufsveranstaltungen - mit Angeboten für Familien ebenso wie für Sammler:innen von hochwertigen Sets.
Als Marius Strätgen vor einem Jahr seine Arbeit beim Caritasverband Arnsberg-Sundern aufnahm und im Rahmen seiner Einarbeitung den Hospizdienst "Sternenweg" kennenlernte, zeigte er sich tief bewegt - besonders durch die Erinnerungswand, die Bilder, Zeichnungen und Briefe verstorbener Kinder zeigt.
Gemeinsam mit seinem Community-Kollegen Fabian Keller entwickelte er die Idee einer Benefiz-Auktion. Der Vorschlag stieß auf große Resonanz, sodass zahlreiche LEGO-Sets - sowohl aus eigener Sammlung als auch durch Spenden von Community-Mitgliedern - zusammengetragen werden konnten.
Die Versteigerung war ein voller Erfolg: 2.100 Euro kamen zusammen. Der Erlös wird vollständig dem "Sternenweg" zugutekommen und unterstützt die wichtige Arbeit des Hospizdienstes sowohl für junge Menschen als auch für Erwachsene.
"Gerade LEGO spielt für viele Kinder eine große Rolle in ihrer Lebenswelt - dass ausgerechnet damit eine so wertvolle Unterstützung für unseren Dienst und unsere Erinnerungswand ermöglicht wurde, berührt uns sehr", bedankt sich Ulla Funke, Leiterin des Hospizdienstes "Sternenweg", "wir sind zutiefst dankbar für diese kreative und herzliche Solidarität."
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, Spendenden, Käufer:innen und Auktionator:innen für ihr großartiges Engagement!