Das Deutsche Grüne Kreuz hat gemeinsam mit dem RKI ein Merkblatt zur Corona-Schutzimpfung in einfacher Sprache herausgegeben, das kostenfrei verwendet werden darf. Das Merkblatt finden Sie hier.
Informationen für Eltern deren Kinder in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege betreut werden finden Sie hier. Die Hinweise für die Kindertagesbetreuung gelten für den Zeitraum vom 11. Januar 2021 bis zum 31. Januar 2021.
Das aktuelle Hygiene- und Besucherkonzept unserer Seniorenhäuser finden Sie hier. Für unsere Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung finden Sie das aktuelle Hygiene- und Besucherkonzept hier. Bitte nehmen Sie unbedingt im Vorfeld Ihrer geplanten Besuche Kontakt mit den entsprechenden Einrichtungen auf.
Die Caritashäuser und Anlaufstellen müssen im Rahmen des Lockdowns für den direkten Publikumsverkehr schließen. Die Beraterinnen im Caritashaus Arnsberg sind weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch unter 02931 54 505 10 für Sie erreichbar. Bei umfangreicheren Anliegen kann auch vorab ein Telefontermin vereinbart werden.
Aktuell verändern sich die Regelungen für die Caritas-Werkstätten kurzfristig. Die Beschäftigten werden jeweils zeitnah darüber informiert.
Unser Hospiz Raphael ist für die engsten Angehörigen unter Absprache mit dem Pflegepersonal weiterhin geöffnet.
Zur Sicherstellung der Information und Ansprache stehen wir Ihnen montags bis donnerstags in der Zeit von 8.00 – 16.00 Uhr und freitags von 8.00 – 13.00 Uhr für Anfragen unter der bekannten Telefonnummer der Geschäftsstelle 02931 806 9 zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis für unsere Hausnotruf-Kunden: Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und der damit verbundenen Maßnahmen (Homeoffice, Home-Schooling, Streaming etc.) sind die Datenleitungen im Festnetz der Haushalte teilweise überlastet. Dies macht sich auch in Haushalten bemerkbar, die diese Dienste nicht explizit nutzen, da das zur Verfügung stehende Leistungsspektrum entsprechend aufgeteilt wird. Um den reibungslosen Betrieb des Hausnotrufs weiterhin zu gewährleisten, gibt es alternativ eine Möglichkeit mit einer SIM Karte zu arbeiten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Team des Hausnotrufs unter 02931 54505-25 oder u.marquardt@caritas-arnsberg.de.
Bei grundsätzlichen Fragen zum Virus oder zur Ausbreitung stehen die Hotline des HSK Tel.-Nr. 0291 942202 bzw. das Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums NRW Tel.-Nr. 0211 9119 1001 zur Verfügung.