"Was liegt da näher, als für unsere Aktion auch zur Bundestagswahl eine passende Tür zu bauen, mit der wir als Verband den Weg für Diskussion und Austausch ‚offenhalten‘ und in den politischen Austausch mit den Kandidat*innen in unserem Wahlkreis gehen" sagten sich Christian Stockmann, sozialfachlicher Vorstand des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern und Bildungsbegleiter Mirko König. Schnell entstand auch die Idee von der roten Tür eine Tischmodell-Variante zu konstruieren.
"Nach dem ersten super gelungenen Prototypen erhalten wir jetzt auch Aufträge aus dem Gesamtverband, von Berlin bis Paderborn," erzählt Mirko König.
Die Teilnehmer*innen im ABZ freuen sich über diesen fantastischen Erfolg und sind stolz auf ihr ‚großes’ Werk - das inzwischen auch ein verkleinertes Modell umfasst.
Die Türen werden in diesem Jahr verbandsweit auf "Tournee" gehen und sowohl vom Caritasverband im Rahmen der Bundestagswahl, als auch von der ehrenamtlichen Caritas in verschiedenen Aktionen genutzt.
"Wir öffnen die Türen für Menschen, die Hilfe und Unterstützung suchen. Es sind die Türen unserer Einrichtungen und Dienste, aber auch die Türen der Empathie. Die geöffnete Tür ist für uns Inbegriff christlicher Nächstenliebe und Barmherzigkeit."