vlnr.: Nicole Thurau-Stoeck (Schulleitung Mariannhill), Désirée Schinner (Grundschule Medebach), Alexandra Heiland-Kremer (Kreistagskandidatin) und Thomas Grosche (Landratskandidat)
Thomas Grosche (CDU-Landratskandidat), Désirée Schinner (sozialpädagogische Fachkraft der Grundschule Medebach) und Alexandra Heiland-Kremer (Arnsberger Kreistagskandidatin) kamen in die Förderschule, um sich ein eigenes Bild von der pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen.
Thomas Grosche war bereits beim Schulfest zu Gast und so beeindruckt, dass er unbedingt noch einmal kommen wollte - diesmal in Begleitung. Alle Besucher:innen hospitierten im 3. Block in verschiedenen Klassen und erhielten dadurch einen authentischen Einblick in den Schulalltag.
Im Anschluss fand ein intensiver Austausch mit dem Kollegium statt. Die Gäste zeigten sich zutiefst beeindruckt von der zugewandten Atmosphäre, dem Engagement der Mitarbeitenden und der spürbaren Lernfreude der Kinder.
Schulleiterin Nicole Thurau-Stoeck nutzte die Gelegenheit für eine klare Botschaft: Auf die Frage, was sie sich von der Politik wünsche, nannte sie ohne Zögern: "natürlich mehr Personal und mehr Platz, ein kostenloses Mittagessen für alle und natürlich eine Ferienbetreuung für unsere Schülerschaft sowie mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit."
Ein weiteres Highlight war die Kommunikationstafel auf dem Schulhof, die durch Spendengelder der Caritas-Konferenzen ermöglicht wurde. Sie unterstützt Kinder ohne Sprachkenntnisse oder mit sprachlichen Einschränkungen dabei, miteinander in Kontakt zu treten - eine Idee, die bei den Gästen sofort auf Begeisterung stieß und gerne mitgenommen wurde.
Und wer weiß - vielleicht entdecken wir diese Tafel künftig an vielen weiteren Orten.
Die Caritas-Schule Mariannhill bedankt sich herzlich für den Besuch, das offene Interesse und die Wertschätzung.