Eine Gruppe mit hohem Assistenzbedarf genoss Eis, Shopping und Sonne in Neheim - mit anschließendem Essen im R-Café.
Einmal im Jahr heißt es im Berufsbildungsbereich des ABZ Oeventrop (Arbeits- und Bildungszentrum): raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis! Auch in diesem Sommer nutzten drei Gruppen die Gelegenheit, bei ihren traditionellen Ausflügen Neues zu entdecken, gemeinsam Spaß zu haben und einfach mal den Kopf frei zu bekommen. Ob Tiere, Fahrgeschäfte oder ein gemütlicher Stadtbummel - jeder Ausflug stand für sich und bereitete Teilnehmenden, Betreuern und Betreuerinnen jeweils einen abwechslungsreichen und schönen Tag abseits des Werkstattalltags.
Fort Fun: Action und gute Laune im Sauerland
Die erste Truppe machte sich am Mittwoch, 12. Juni, bei strahlendem Sonnenschein, auf den Weg ins Fort Fun Abenteuerland in Bestwig Wasserfall. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen - beste Voraussetzung für einen erlebnisreichen Tag. Mit Lunchpaketen im Gepäck wurde das Gelände erkundet und zahlreiche Fahrgeschäfte ausprobiert: Ob Achterbahn, Wildwasserbahn oder gemütlichere Attraktionen - für jeden Geschmack war etwas dabei. Das gemeinsame Erleben, das Lachen zwischendurch und die besondere Atmosphäre des Parks machten diesen Tag zu einem echten Highlight. Glücklich, aber müde kehrten alle am Nachmittag zurück.
Willingen: Fahrspaß trifft Tierwelt
Am 26. Juni stand für eine weitere Gruppe ein aufregender Tag im Wild- und Freizeitpark Willingen an. Nach einem gemeinsamen Frühstück startete das Abenteuer mit verschiedenen Fahrgeschäften: Der "Butterfly" sorgte für Bauchkribbeln, beim "Skydive" schwebten die Mutigen über den Park, und im Tower ging es hoch hinaus - inklusive freiem Fall! Wer es lieber gemütlich mochte, fuhr mit der Bimmelbahn oder gönnte sich eine Pause auf dem Trampolin. Auch der Tierpark begeisterte mit Wildgehegen, einem Dino- und Märchenpark und vielen spannenden Eindrücken. Den kulinarischen Abschluss bildete eine Portion Pommes - wahlweise mit Currywurst oder Nuggets - gesponsert von Frau Becker. Auf der Heimfahrt war die Erschöpfung groß - viele Teilnehmer schliefen zufrieden im Auto ein. Das Wetter hielt durch: Erst auf dem Rückweg begann der Regen - dann aber ohne Unterlass.
Neheim: Eis, Shopping und Sonne pur
Den Abschluss bildete die Gruppe mit hohem Assistenzbedarf. Für diese ging es in diesem Jahr nach Neheim. Dort angekommen, wurden in der Fußgängerzone zunächst einige Spielgeräte ausprobiert - eine willkommene Gelegenheit, sich zu bewegen und gemeinsam zu lachen. Bei steigenden Temperaturen durfte ein Besuch in der Eisdiele nicht fehlen: Das leckere Eis sorgte für Abkühlung und gute Laune. Anschließend wurde durch Spielwaren- und andere Geschäfte gebummelt, was bei allen für große Neugier und Begeisterung sorgte. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen im R-Café direkt an der Ruhr - bei Currywurst, Pommes und kühlen Getränken wurde entspannt geplaudert und die ruhige Atmosphäre genossen. Ein rundum gelungener Tag für alle!
Die diesjährigen Gruppenausflüge waren voller Abwechslung, Freude und Gemeinschaft. Jeder Ausflug bot eigene Höhepunkte - ob tierisch, rasant oder entspannt. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeuteten die Tage nicht nur eine willkommene Auszeit vom Arbeitsalltag, sondern auch echte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Und die vielen lachenden Gesichter sprechen für sich: Diese Erinnerungen bleiben.