Foto (vlnr): Anastasia Noske (Leitung KITA St. Norbertus), Christel Stratmann (Caritasverband), Renate Leifert (WIR-KITAs), Maximilian Schmidt (KITA St. Norbertus), Christian Stockmann (Caritasverband), Bürgermeister Ralf-Paul Bittner und Fachdienstleiter Fabian Schrieck von der Stadt Arnsberg sowie Carolin Danne, Giulia Destino, Catarina Ferreira des Azevedo dos Santos und Kinder aus der KITA.
Mit dem 1. August 2025 beginnt für die Kindertagesstätte St. Norbertus in Arnsberg ein neuer Abschnitt: Die Einrichtung wechselte offiziell vom bisherigen Träger WIR-KITAs gem. GmbH zum Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V.
Der Tag vor dem Start der diesjährigen Sommerbetriebsferien wurde dabei für einen gelungenen "süßen" Übergang genutzt: Ein Eiswagen sorgte für eine willkommene Abkühlung und setzte ein symbolisches Zeichen für einen angenehmen und positiven Neubeginn.
Auch seitens der Stadt Arnsberg wurde der Wechsel begleitet. Bürgermeister Ralf-Paul Bittner sowie Fabian Schrieck, Fachdienstleiter Kindertagesbetreuung, nahmen an der Veranstaltung teil und zeigten ihre Wertschätzung für die wichtige Arbeit der KITA St. Norbertus. Sie betonten die Bedeutung kontinuierlicher und qualitätsvoller Betreuung für Kinder und Familien.
Die WIR-KITAs gem. GmbH war durch Regionalleiterin Renate Leifert vertreten. Seitens des Caritasverbandes nahmen der sozialfachliche Vorstand Christian Stockmann, Fachbereichsleiter Frank Demming sowie Christel Stratmann, Leitung der benachbarten KITA Die Feldmäuse, teil.
Besonders erfreulich: Ein Großteil des bisherigen Teams der KITA St. Norbertus bleibt auch unter dem neuen Träger an Bord, einschließlich der Leitung, Anastasia Noske. Ergänzt wird das Team künftig durch neue Mitarbeitende.
Mit dem Wechsel wird der Caritasverband Arnsberg-Sundern seine langjährige Erfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung auch in die Arbeit der KITA St. Norbertus einbringen. Für Kinder, Eltern und Teammitglieder entsteht so eine Verbindung aus gewachsener Vertrautheit und neuen Impulsen.
Die Freude war groß, sowohl über die willkommene Abkühlung mit leckerem Eis als auch über die bevorstehende freie Zeit in den Betriebsferien. Dieser Tag war nicht nur ein Abschied, sondern vor allem ein herzliches Willkommen in einer vertrauten Umgebung mit neuen Impulsen.