Dabei hat das Team des Bereichs Sozialraumorientierung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern immer wieder neue Unterstützende gefunden, die die Aktionen mitgestalteten. Es wurden jedes Mal verschiedene Akzente gesetzt, die auf die Relevanz der Thematik hinweisen sollten.
Zur letzten Mahnwache des Jahres 2024 gab es einen besonderen Rap von "Uliman", organisiert vom Jugendzentrum Liebfrauen. In den Texten ging es, passend zum Thema, um Ausgrenzung und Diskriminierung.
Einen weiteren musikalischen Beitrag übernahm Uli Bause und auch Probst Stefan Schröder war mit dabei.
Um alle vergangenen Mahnwachen des Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen, wurde ein Film projiziert. So konnten alle nochmal die Eindrücke der Veranstaltungen auf sich wirken lassen.
Ein schöner Abschluss fand anschließend im Mehrgenerationenhaus statt, wo Punsch und Glühwein gereicht wurde.