"….. wenige Wochen sind vergangen, seit wir die Jahreskampagne 2025 gestartet haben. An vielen Orten Deutschlands sind seither viele rote Türen aufgestellt geworden. Sie sind Zeichen der Solidarität. Und sie sind Einladung zum Gespräch über das, was wir von der nächsten Bundesregierung erwarten. Vielen Dank sage ich für das große Engagement, mit dem die diesjährige Kampagne in Gang gesetzt wurde.
(…) wir werben weiter für einen Sozialstaat für alle, der vorsorgend Menschen in Lebenskrisen auffängt. Wir werben für eine Klimapolitik. Wir werben für eine Politik für Familien, die die Startchancen von Kindern verbessert. Wir erwarten Antworten auf die demografischen Herausforderungen, die gerade in der Pflege so dringlich sind.
Caritas ist eine starke Marke!
Sie steht für Offenheit, Solidarität und Verantwortung. Nutzen wir die soziale Macht des Christlichen, damit nach dem 23. Februar 2025 ein neues Parlament und eine neue Regierung sich "unseren" Themen mit dem richtigen Kompass zuwenden.
Caritas steht für gesellschaftliches Miteinander und Lösungsorientierung! (…)"
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern schließt sich an.
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern unterstützt diese Position des Deutschen Caritasverbandes. Die Kolleginnen und Kollegen unseres Ortsverbandes stehen hinter den Werten der Caritas.
Plakatierung für Demokratie und Vielfalt
Vor einigen Tagen erreichte den sozialfachlichen Vorstand des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern ein bewegender Brief aus der Kollegenschaft des Verbandes mit dem Hinweis, dass die kommende Bundestagswahl bei vielen in der Einrichtung im Hinblick auf die Prognosen für den Zuspruch für die AFD, die sich immer wieder menschenunwürdig zum Thema Migration, Flucht und Inklusion äußert, ein Gefühl von Hilflosigkeit und großer Sorge auslöst. "Wir müssen Ihnen nicht schildern, wie sehr die Parteiinhalte im Kontrast zu unseren moralischen Werten als Caritasverband stehen. Wir wünschen uns weiterhin eine deutliche Positionierung unseres Verbandes, die für uns Identitätsstiftend wirkt und Zuversicht spendet...".
Die Kolleginnen weisen darauf hin, dass es wichtig ist, den rechten Parolen auch im Alltag zu widersprechen. Von daher setzten die Caritas-Bildungseinrichtungen und CaritasHäuser des Verbandes vor ihren Einrichtungen auch mit einer Plakataktion der Caritas-Kampagne "Unser Kreuz hat alle Farben" bzw."Unser Kreuz hat keine Haken" an den Laternen ein starkes Zeichen. Dies ist nur eine von vielen Initiativen des Verbandes, wie Mahnwachen, Beteiligung an den Demos oder der Caritas-Bundeskampagne "Caritas öffnet Türen", die der Ortsverband aktiv initiiert, mit denen wir die Werte der Caritas - Vielfalt, Demokratie soziale Gerechtigkeit und Nächstenliebe - aktiv stärken wollen.