Mitarbeitende des ABZ sorgen für Sauberkeit im Ortsteil Oeventrop.
Um dem entgegenzuwirken, hat das Arbeits- und Bildungszentrum (ABZ) des Caritasverbandes eine Reinigungsaktion ins Leben gerufen. Anfang Juni machten sich Teilnehmende des Berufsbildungsbereichs des ABZ gemeinsam mit Bildungsbegleiter Christian Schulte auf den Weg, um gezielt gegen die Verschmutzungen vorzugehen. Dabei wurden Müll gesammelt, Hinweisschilder gereinigt und Stromkästen sowie Wände neu gestrichen - mit dem Ziel, die betroffenen Orte wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Bis vor Kurzem hatte sich der Ortsverein von "Haus und Grund" dieser Aufgabe angenommen. Doch das Ausmaß der Verunreinigungen hat mittlerweile ein Niveau erreicht, bei dem Bernhard Kraas von "Haus und Grund" sich Unterstützung durch das ABZ wünschte.
Christian Schulte, Bildungsbegleiter, brauchte nicht viel Überzeugungsarbeit, um die Teilnehmenden des ABZ zum Mitmachen zu bewegen.
Für die Teilnehmenden des ABZ stellt der Einsatz eine sinnvolle Ergänzung zur regulären Bildungsarbeit dar - und ein praktisches Beispiel dafür, wie persönlicher Einsatz das öffentliche Leben positiv beeinflussen kann. "Die Jugendlichen erleben hautnah, dass ihr Engagement Wirkung zeigt und im Stadtbild sichtbar wird", betont Christian Schulte.
Auch in Zukunft sind weitere Aktionen geplant, um gemeinsam mit der Oeventroper Bevölkerung das Ortsbild nachhaltig zu verbessern.