Das Sommerfest des Seniorenhauses St. Joachim stand unter dem Motto "La Dolce Vita".
Große Zelte im Gartenbereich, geschmückt mit mediterranen Kräutern und Stauden aus dem "Gartenzwerg", der Gärtnerei der Caritas Werkstätten, erstrahlten an diesem Tag in einem italienischen Flaggenmeer und schirmten gleichzeitig die Bewohner:innen und die zahlreich erschienenen Gäste vor Sonne, aber auch vor Regentropfen ab.
Zu italienischen Klängen aus den Lautsprechern gab es viel Kulinarisches zu kosten, angefangen beim Eiswagen mit seinen süßen Leckereien - Eisbecher mit klangvollen Namen wie "Kleiner Italiener", "Frutti d’Italia", "La Dolce Vita" oder "Gelato Capri". Da stellte man sich gerne zweimal an und genoss die kühlende Erfrischung.
Die Caritas Clowns mischten sich unter die feiernde "Italienische Großfamilie" mit Witz und Spaß, Seifenblasen und einem kleinen musikalischen Medley, gespielt auf der Quetschkommode, ließ man es sich zusammen gut gehen.
Ein Quiz zum Thema Italien ergab spanende Diskussionen - welche Insel denn wohl die größte Italiens ist, wie heißt die Modestadt Italiens und vieles mehr.
Bei der anschließenden Auslosung der Tombola, in diesem Fall vom jüngsten Besucher des Festes, also einem "Glücksfee-Mann" sozusagen, gab es viel Gelächter, denn die Preise waren allesamt etwas anderer Art - eine gewonnene Badezimmerausstattung entpuppte sich hier als eine Rolle Toilettenpapier beispielsweise.
Die Freude über den Hauptgewinn war riesig, in der Tüte ein Lottoschein mit Kugelschreiber frei nach dem Motto: jetzt ist alles möglich, Reichtum -Luxus - du hast es selbst in der Hand. Nach so viel Spaß und Unterhaltung freute man sich dann auf das italienische Abendbüffet. Antipasti, Pizza, Lasagne, Mozzarellaspieße, dazu eine Gläschen Rotwein - perfekt um den Abend bei angenehmen Temperaturen ausklingen zu lassen.
Begeisterung bei den Bewohnern und Bewohnerinnen: "… es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, Teil einer so herzlichen und liebevollen Gemeinschaft zu sein". Dem kann man nichts mehr hinzufügen, außer Danke an alle Beteiligten aus Hauswirtschaft und Sozialem Dienst, dem ganzen Team des Seniorenhauses, die dieses Fest zu einem wunderschönen Erlebnis gemacht haben.
Übrigens öffnete der Himmel die Regenschleusen erst nach Abbau der Zelte - ja, Petrus scheint "La Dolce Vita" zu mögen - Grazie, wie der Italiener zu sagen pflegt.