Das Schützenkönigspaar aus Sundern-Hagen, Sandra Stein und Stefan Appelhans, hat gemeinsam mit Schützenoberst Benjamin Hillebrand und Hauptmann Klaus-Peter Grote den "Sternenweg" in Neheim besucht, den ambulanten Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Rahmen des Besuchs übergaben die Schützenvertreter eine Spende in Höhe von 6034 Euro, die bei der diesjährigen Hutsammlung auf dem Schützenfest gesammelt wurde. Das berichtet Ben Biggemann für die Schützen.
Ulla Funke, Leiterin des "Sternenwegs", nahm die Spende entgegen und bedankte sich bei allen Hagenerinnen und Hagenern für ihre Unterstützung. Der Sternenweg sei auf solche Spenden angewiesen, um die wertvolle Arbeit fortzusetzen und Familien in schweren Zeiten zu begleiten, erklärte Ulla Funke im Gespräch.
Der ambulante Hospizdienst, der derzeit 100 Familien betreut, wird von einem Team aus fünf hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 65 Ehrenamtlichen getragen. Der "Sternenweg" unterstützt vor allem Familien, deren Alltag durch die Krankheit eines Kindes oder Familienmitglieds stark belastet wird. Neben der direkten Betreuung von betroffenen Familien sorgt der "Sternenweg" auch für eine enge Vernetzung mit wichtigen Einrichtungen wie Hospizen, Kliniken und Pflegediensten. Außerdem organisiert er Vorträge zu Themen wie Sterben, Abschied und Trauer.
Die Gäste zeigten sich bewegt von den Einblicken, die ihnen Ulla Funke gewährte. "Es ist toll, diese so wichtige Arbeit unterstützen zu können.", betonten Sandra Stein und Stefan Appelhans.
Text und Bild mit freundlicher Genehmigung der Westfalenpost Arnsberg.