Bienenvortrag in der Tagespflege Voßwinkel.
Wenn Nina und Tim Witsch über Bienen sprechen, merkt man sofort: Hier sind zwei mit echter Leidenschaft am Werk. Die beiden Hobbyimker aus Oeventrop waren kürzlich zu Besuch in der Tagespflege "Alter Hafen" des Caritasverbandes - und hatten nicht nur Honig, sondern auch eine Fülle an spannenden Informationen im Gepäck.
Mit Fachwissen, Begeisterung und vielen Anschauungsobjekten gaben sie den Seniorinnen und Senioren einen lebendigen Einblick in das Leben der Honigbiene. Themen wie die Heilwirkung von Propolis, der Nutzen von kaltgeschleudertem Honig oder die Rolle der Biene im Ökosystem stießen auf großes Interesse. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen - vom Bienenstock bis zur Honigernte.
"Ich wusste gar nicht, wie wichtig die Biene für uns Menschen ist", sagte eine Besucherin. Andere erinnerten sich an ihre eigene Kindheit auf dem Land oder tauschten sich über Hausmittel aus. Der Austausch machte deutlich: Hier wurde nicht nur zugehört, sondern aktiv teilgenommen.
Natürlich durfte auch gekostet werden - und so ging mancher mit einem Glas Honig - und mit viel neuem Wissen über Bienen nach Hause. "Das war richtig spannend", war der Tenor vieler Gäste.
Vielfältige Angebote, die verbinden
In den Tagespflegen des Caritasverbandes stehen solche besonderen Begegnungen regelmäßig auf dem Programm. Ob kleine Ausflüge in die Umgebung, musikalische Angebote, Kreativ- und Bewegungsangebote oder wie hier ein Imkerbesuch - das Betreuungsteam gestaltet die Tage abwechslungsreich und individuell. Das Ziel: Lebensfreude erhalten, Interessen wecken und Begegnung schaffen.
Die Tagespflege "Alter Hafen" hat übrigens Kapazitäten frei.
Informationen zu allen Tagespflegen des Caritasverbandes finden Sie hier: https://www.caritas-arnsberg.de/tagespflege
Wir stehen Ihnen bei Fragen zur Betreuung und Finanzierung gern zur Verfügung.
Auch ein Kennenlerntag in der Tagespflege ist nach Terminvereinbarung möglich.