Im Oberkirchener Forstbetrieb waren Tannenbäume durch Vandalismus und Mutwilligkeit beschädigt worden. Etlichen Bäumen waren die Spitzen abgeschnitten worden. Für den üblichen Weihnachtsbaum-Verkauf kamen sie nicht mehr in Frage.
Doch die Delinquenten hätten es sich bestimmt nicht träumen lassen, dass aus ihren Taten eine gewitzte Aktion für den guten Zweck entstehen würde.
Durch die Weihnachtsbaumaktion "Bäume ohne Spitze sind spitze", die der Soroptimist Club Meschede ins Leben gerufen hatte, wurden die Bäume für ab 15,- Euro an Interessenten abgegeben. Zahlreiche Haushalte hatten also einen Baum ohne Spitze im Wohnzimmer stehen - und das war spitze.
Ein sehr großes Dankeschön geht an die Familie und das Team des Forstbetriebes Feldmann-Schütte, die in der Vorweihnachtszeit die Bäume gefällt, eingenetzt und an die Interessenten weitergegeben haben. Unermüdlich und unentgeltlich waren sie alle am Gelingen dieser Spendenaktion beteiligt.
"Jetzt ist unsere Aktion ‘Bäume ohne Spitze sind spitze’ beendet worden. Wir haben fleißig weiterverkauft und sind auf einen Gesamterlös von 4.000 Euro für den Sternenweg gekommen", ist Jutta Rücker, Präsidentin des Soroptimist Clubs Meschede, glücklich über die große Summe für den guten Zweck.
Soroptimist International ist eine der weltweit größten Serviceorganisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement mit allein in Deutschland 224 Clubs.
Der Soroptimist Club Meschede, gegründet 2016, hat 32 Mitglieder aus unterschiedlichsten Berufen. In den vergangenen 4 Jahren wurden soziale Projekte durch ehrenamtliches Engagement mit über 60.000 EUR gefördert.
Der ambulante Hospizdienst Sternenweg des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern begleitet lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen in ihrer letzten Lebensphase.