St. Anna - die Hühner beim Lindwurm der Freude.
Voller Vorfreude haben sich alle beteiligten Närrinnen und Narren vorbereitet, Kostüme genäht (oder auch gekauft), die alten und neuen Karnevals-Hits eingeübt und die Häuser und Einrichtungen geschmückt. Auch das ein- oder andere Likörchen wurde genossen.
Der "Lindwurm der Freude" in Arnsberg hat am Sonntag bei strahlendem Wetter die Menschen nach draußen gelockt. Der bunte Karnevalszug mit den fantasievollen Wagen zog durch die Stadt, und der Caritasverband war mit gut gelaunten Fußgruppen, bei denen traditionell auch viele Beschäftigte aus den Werkstätten mitmachen, gut vertreten.
Viele Menschen säumten die Straßen und freuten sich über die reichlich geworfenen Kamelle. Es wurde geschunkelt und gelacht.
Die närrische 5. Jahreszeit wird von vielen Ehrenamtlichen, Vereinen, Karnevalsgesellschaften und Tanzgruppen für die Beschäftigten, Bewohner:innen und Klient:innen des Caritasverbandes getragen.
Vor-Ort-Besuche oder Begleitungen zu den Veranstaltungen machen für die Menschen den Karneval erst möglich.
Ein großer Dank gilt daher allen Helfern und Helferinnen, den Vereinsmitgliedern und den Teams in den Häusern. Daher ein: dreifach donnerndes "Helau Mäntau"