An diesem Tag fand am Hauptstandort Arnsberg und in der EnsTeC das alljährliche Sommerfest statt, welches, wie jedes Jahr, gleichzeitig die "Sommerferien" für einige Gruppen des Arnsberger Standortes einläutete.
Gegen 12 Uhr begann auch in der EnsTeC das fröhliche Treiben mit einem leckeren Essen.
Zur Feier des Tages gab es für alle Beschäftigten Würstchen vom Grill im Brötchen mit Senf oder Ketchup.
Auch Muslime und Vegetarier kamen auf ihre Kosten.
Dazu gab es Kaltgetränke wie Cola, Sprite oder verschiedene Sorten Fassbrause.
Während ein Gruppenleiter Getränke verteilte, kümmerten sich die anderen um den Ansturm am Grill.
Bei fetziger Musik aßen alle draußen auf dem Hof neben der Werkstatt.
Dort waren neben den normalen Sitzgelegenheiten extra Bierzeltgarnituren aufgestellt worden.
Zur großen Überraschung bekam die EnsTeC Besuch von einem "Ballönerteam" aus Warstein.
Die Ballonpiloten präsentierten ihr Equipment und beantworteten die Fragen der Interessierten. Sie erklärten den Beschäftigten vieles Spannende über den Ballonsport. Zum Beispiel, wie die Formel für die Anzahl der Fahrgäste lautet:
Anzahl Fahrgäste + 1 Pilot
Im Fall des gezeigten Korbes betrug die Anzahl 4+1, wobei das Team aus Platz- und Sicherheitsgründen nur 3+1 transportiert.
Interessierte Beschäftigte bekamen auch die Gelegenheit, in den Korb hineinzuklettern.
Zum krönenden Abschluss wurde der Brenner für eine kleine Licht-Feuershow angefeuert.
Nach der Ballonpräsentation ließen alle den Tag in gemütlicher Atmosphäre und bei strahlender Sonne ausklingen, bis es um 15 Uhr ins wohlverdiente Wochenende ging.
Dieser Bericht wurde verfasst von der Beschäftigten Pia Liesem