Über 100.000 Menschen in Deutschland, davon 40.000 in NRW, gehen dem hinduistischen Glauben nach. Da liegt es nahe, sich mit dieser Religion weiter zu beschäftigen und sich den Unterschieden, aber auch den Gemeinsamkeiten bewusst zu werden.
Mitarbeitende der Tagespflegen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern
Ähnlich wie im Christentum sind die Hinduisten in Gemeinden gegliedert, denen ein Priester vorsteht. Dreimal täglich wird der sogenannte "Poojaj", ein Gottesdienst, abgehalten, an dem die Mitarbeitenden gerne teilnahmen.
Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel ist der zweitgrößte Hindu-Tempel in Europa und finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Darlehen. Er fungiert vor allem als zentrale Begegnungsstätte der deutschen Hinduisten.
Die Mitarbeitenden der Tagespflegen bedanken sich für die beeindruckende und lehrreiche Führung.