Einweihungsfeier - Intensiv Ambulant Betreuten Wohnen
Das Intensiv Ambulant Betreute Wohnen bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf die Möglichkeit, in einer Wohngemeinschaft eigenständig und zugleich mit individueller Assistenz zu leben. Ziel dieses Wohnkonzepts ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern größtmögliche Selbstbestimmung zu ermöglichen, während sie gleichzeitig in ihrem Alltag unterstützt werden.
Im März 2025 wurde die neue Wohngemeinschaft für das Intensiv Ambulant Betreute Wohnen (IAW) in der Möthe in Hüsten feierlich eingeweiht. Die insgesamt zehn Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits zwischen Dezember 2024 und Februar 2025 in ihr neues Zuhause eingezogen.
Den feierlichen Auftakt der Veranstaltung machte Bewohner Markus, der stellvertretend für alle Mitbewohner:innen eine persönliche Begrüßung und Rede hielt. Anschließend fand ein Wortgottesdienst statt, bei dem Pastor Meiworm die Räumlichkeiten segnete.
Ein besonderes Highlight war die Übergabe eines Einweihungsgeschenks durch den Nutzerbeirat des Wohnhauses Mariannhill. Auch Nachbarn, Angehörige, Freunde und Betreuungskräfte ließen es sich nicht nehmen, zur Feier beizutragen und weitere Geschenke zu überreichen. In einem Gästebuch konnten alle Anwesenden Erinnerungen festhalten.
Die Feier wurde von Musik, einem gemeinsamen Grillen und kühlen Getränken begleitet, wodurch eine fröhliche und familiäre Atmosphäre entstand.
Ilka Schröder, Hausleitung des Wohnhauses Mariannhill, die die Veranstaltung begleitete, zog ein durchweg positives Fazit: "Diese tolle Feier hat gezeigt, wie wohl sich die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem neuen Zuhause fühlen. Ein großer Dank gilt den Betreuungskräften, die durch ihre Organisation, ihren Einsatz und ihre Unterstützung diesen schönen Abend ermöglicht haben."