Die Weihnachtszeit stand ganz im Zeichen der Traditionen. Der Nikolaustag wurde gefeiert und im Tagesangebot gab es die Gelegenheit, Weihnachtsschmuck und Weihnachtskarten zu basteln. Auch ein Kinonachmittag mit "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" stimmte auf die Weihnachtszeit ein.
Der Männer-Gesangverein Concordia kam vorbei und brachte ein Ständchen mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern unter Klavierbegleitung. Die Bewohner:innen lauschten nicht nur, sondern sangen bei den bekannten Liedern auch gerne mit.
Am Freitag vor dem 4. Advent wurde ein gemütlicher Weihnachtstreff veranstaltet. Die Feuerschale spendete Wärme, es gab Bratwurst und Glühwein - und die Bläsergruppe des Musikvereins Sundern sorgte für die musikalische Begleitung.
Auch das Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützen kam am ersten Weihnachtstag für ein Ständchen vorbei.
Zum gemütlichen und leckeren Abschluss des Jahres wurden selbstgebackene Krapfen gereicht. In der Küche stand dazu die Leiterin des Sozialen Dienstes, Anneke Koelman, die dafür viel Lob erhalten hat.
Der Jahreswechsel wurde dann von den Bewohner:innen individuell begangen, und viele haben mit einem Gläschen Sekt zum Auftakt in das Jahr 2025 angestoßen.
Die Bewohner:innen und auch die Mitarbeitenden des Seniorenhauses St. Joachim schauen zurück auf einen tollen Dezember, sagen allen Beteiligten ein großes Dankeschön und wünschen allen Partnern, Kollegen und Bewohner:innen ein inspirierendes und Gesundes Neues Jahr.