Zahlreiche Interessierte beim Informationsabend zum Thema Pflege.
Doch welche Leistungen gibt es, und wie können sie in Anspruch genommen werden?
Sandra Than vom Caritasverband Arnsberg-Sundern vermittelte am 20. März in einem informativen Vortragsabend wertvolles Wissen zu diesem Thema. In den Räumen der Tagespflege in Endorf fanden sich mehr als 30 Interessierte ein, um sich umfassend zu informieren.
Ein zentrales Thema des Abends war die Beantragung von Pflegeleistungen und die Klärung, welche Hilfen von der Pflegeversicherung übernommen oder bezuschusst werden. Dabei wurden Angebote wie Ambulante Pflege, Tagespflege, Verhinderungspflege sowie weitere Betreuungsleistungen unabhängig von Trägern vorgestellt.
Besonderes Augenmerk lag auf der sogenannten "Laienpflege" - der Unterstützung durch Angehörige und Nachbarschaftshilfe. Die zahlreichen bestehenden Angebote, darunter kostenlose Pflegekurse, finanzielle Hilfen für die Betreuung sowie die Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit, wurden ausführlich besprochen.
Viele der Anwesenden nutzten zudem die Gelegenheit, die neueste Tagespflege des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern zu besichtigen. Das Gebäude, einst eine Schule, wurde vor Kurzem saniert und bietet nun moderne Räumlichkeiten für die Tagespflege. Einige Besucher schwelgten dabei in Erinnerungen an vergangene Zeiten in den historischen Mauern.
Der gelungene Abend zeigte, wie wichtig Information und Austausch rund um das Thema Pflege sind - und dass es zahlreiche Unterstützungsangebote gibt, die vielen noch nicht bekannt sind.