Die Mitarbeitenden des Caritasverbandes beim Auszeittag 2025
Der stand ganz im Zeichen der Erholung, des Austauschs und der persönlichen Weiterentwicklung. Ziel dieses Tages war es, den Mitarbeitenden eine wertvolle Pause vom Alltag zu ermöglichen, um neue Energie zu tanken und die Gemeinschaft innerhalb des Verbandes zu stärken.
Gestartet wurde am Torhaus an der Möhne. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die Teilnehmenden anschließend die Natur mit allen Sinnen. Gemeinsam wurde die Umgebung bewusst wahrgenommen - das Rascheln der Blätter, das Zwitschern der Vögel, der Duft der Natur und die Wärme der Sonne auf der Haut. Während des Spaziergangs wurden unterschiedliche Übungen in der Natur durchgeführt, die die Achtsamkeit förderten und die Sinne schärften.
Die Teilnehmenden lernten, im Hier und Jetzt zu sein, sich selbst und die Mitwanderer bewusster wahrzunehmen und die Natur als Quelle der Ruhe und Inspiration zu erleben. Die Mitarbeitenden konnten an diesem Tag wunderbar runterkommen und abschalten. Das Naturerlebnis half dabei, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken.
Ein Auszeittag ist ein wichtiger Baustein für die Förderung des Wohlbefindens und der Teamkultur im Caritasverband ist. "Wir freuen uns bereits auf die nächsten gemeinsamen Tage, die dazu beitragen, unsere Arbeit noch nachhaltiger und erfüllender zu gestalten", so die Leiterinnen des Auszeittages.
Von den Teilnehmenden gab es ein positives Feedback. Jeder hat etwas für seinen beruflichen Alltag mitnehmen können. Zitat einiger Teilnehmer: "Ich bin dankbar, dass der Arbeitgeber so etwas ermöglicht."