Weihnachten rückt immer näher und auch in den Einrichtungen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern wird das Fest jedes Jahr ausgiebig gefeiert. Bei den Advents- und Weihnachtsfeiern war ordentlich was los.
Caritasschule Mariannhill
Eine große Adventsfeier fand in der Caritasschule Mariannhill statt.
Traditionell sind alle Kinder und ihre Familien eingeladen, den Nachmittag miteinander zu verbringen. Dieses Mal haben sich alle wieder ins Zeug gelegt. Die Kinder haben zum Beispiel mit Dominosteinen kleine leckere Lokomotiven gebastelt. Außerdem gab es Schneemann-Gebäck, das mit dem leckeren Rentierkakao genossen werden konnte.
Im Unterricht wurde fleißig gebastelt, es gab kreative Weihnachtskarten, Baumanhänger und -Buttons und viele weitere weihnachtliche Dekorationen.
Die lustigen Unterhaltungsspiele sorgten für viele Lacher und sogar ein kniffliger Escape-Room konnte besucht werden.
Zum Abschluss haben alle gemeinsam im Forum Weihnachtslieder gesungen. Ein besonderer Moment war, als ein ehemaliger Schüler uns auf der Gitarre begleitet hat - pure Weihnachtsstimmung!
Wohnhaus St. Marien
Einstimmung auf das Weihnachtsfest
Die Bewohnerschaft des Caritas-Wohnhauses St. Marien Hachen wurden auch in diesem Jahr wieder zum Weihnachtsessen vom Freundes- und Förderkreis eingeladen.
Während einige Bewohner:innen im Gasthof Steinberg in Wildewiese einkehrten, gab es für die anderen ein gemeinsames Festessen im weihnachtlich geschmückten Aufenthaltsraum des Wohnhauses. Es gab leckere Spezialitäten vom Buffet - schmackhaft zubereitet vom Restaurant Calabria in Sundern.
Wie immer stiftete der Förderverein für jeden ein Weihnachtsgeschenk, über das sich alle sichtlich freuten.
Seniorenhaus Klostereichen
"Macht hoch die Tür…"
Auch im Seniorenhaus Klostereichen ist adventliche Stimmung eingezogen. Alle Etagen sind
weihnachtlich geschmückt und adventliche Musik sorgt für die richtige Stimmung bei den Bewohner:innen. Vor dem Gebäude leuchtet ein großer Tannenbaum.
Eine besondere Initiative zeigte kürzlich Bewohnerin und Beiratsmitglied Marianne Schröder, die mit ihrer Kammermusikgruppe auftrat. In der voll besetzten Kapelle wurden zunächst einige Weihnachtslieder gespielt, danach erklangen zwei Stücke von Mozart, die mit viel Beifall bedacht wurden.
Tagespflege Arnsberg
Wie jedes Jahr wird in der Tagespflege Arnsberg über drei Tage hinweg die Adventsfeier ausgerichtet. Mit wechselnden Musiker:innen von Gitarre über Akkordeon und Orgel wurde bei den Bewohner:innen und ihren Angehörigen für die richtige Stimmung gesorgt.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Christa Skwara, die weihnachtliche Gedichte und Geschichten vorlas. Dazu gab es selbstgebackene Plätzchen und Punsch.
Die Tage der Adventsfeier eignen sich gut dafür, sich aufs Fest einzustimmen und den Vorweihnachtsstress in besinnliche Ruhe zu verwandeln.
Seniorenhaus St. Franziskus
Die Weihnachtsfeier im St. Franziskus war vor allem von musikalischen Darbietungen geprägt. Die beiden Ehrenamtlichen Gabriele Wenzelburger und Peter Wortmann stimmten weihnachtliche Lieder an Klavier, Akkordeon und Ukulele an und die Bewohner:innen sangen kräftig mit.
Aber auch die Seniorenschaft zeigte ihr musikalisches Talent und spielten auf Mundharmonikas und Harmonium. "Vielleicht sollten unsere Bewohner:innen eine Band gründen!" warf Susanne Reiter, Leiterin Soziale Betreuung, mit einem Augenzwinkern ein.
Schon vor Beginn der Weihnachtsfeier gab es einen Vorgeschmack, als die BigBand des Städtischen Gymnasiums Sundern durch die Wohnbereiche zog und den Senior:innen ein paar adventliche Lieder vorspielte.
Für eine besinnliche Stimmung sorgten außerdem alte, bekannte Gedichte, die von den Bewohner:innen vorgetragen wurden. Zu diesem festlichen Anlass stießen ebenfalls die Mieter:innen der Seniorenwohnungen dazu.
Über die anschließende Bescherung mit individuellen Geschenken freute sich die Bewohnerschaft sehr. Besonders die Präsente der Kofi Kids, die Kommunion- und Firmkinder aus der Gemeinde St. Antonius Allendorf zauberten allen Senior:innen ein Lächeln ins Gesicht.
Tagespflege Sebastianschule Endorf
In der Tagespflege gab es zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Aktion: Die Einrichtung hatte an zwei Tagen im Advent zum gemeinsamen Adventssingen eingeladen. Bei Plätzchen, Kuchen und warmen Getränken konnten sich die Gäste auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Musikalisch unterstützt wurden sie von Christiane und Linda, die jeweils einen Termin begleiteten.
Neben der Musik wurden auch weihnachtliche Texte vorgelesen und die Gäste hatten Zeit, sich auszutauschen und zu plaudern.