Mit einem stimmungsvollen Oktoberfest endete am vergangenen Wochenende die Bayerische Woche im Seniorenhaus St. Anna. Die ganze Woche über drehte sich alles um bayerische Tradition, Musik und Kulinarik - ein besonderes Highlight für Bewohner und Besucher.
Am Samstagmorgen sorgte der Musikverein 1903 Oeventrop e.V. beim Frühschoppen für festliche Stimmung. In geselliger Runde genossen die Gäste typisch bayerische Schmankerl wie frisch gebackene Reibeplätzchen, Laugenbrezeln und Weißwürste mit süßem Senf. Für das passende bayerische Flair sorgten auch die Mitarbeitenden, die das Fest liebevoll in Dirndl und Tracht begleiteten.
Auch das traditionelle Büchsenwerfen, das jedes Jahr mit großer Begeisterung durchgeführt wird, durfte nicht fehlen. In diesem Jahr bewies Frau Hedwig Carstensen (85 Jahre) Treffsicherheit und wurde zur Wiesenkönigin 2025 gekürt - ein Titel, der mit viel Applaus und einem Augenzwinkern gefeiert wurde.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Musik, Tanz und Genuss. Die hauseigene Küche verwöhnte alle mit leckerem Apfelkuchen und selbstgemachter Altbierbowle. Musikalisch begleitet von den "Wennigloher Oberkrainern" wurde geschunkelt, gelacht und sogar das Tanzbein geschwungen.
Die Bayerische Woche im Seniorenhaus St. Anna war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg!
Pressemitteilung
Zünftiger Abschluss der Bayerischen Woche Seniorenhaus St. Anna
Erschienen am:
21.10.2025
Herausgeber:
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Presse
Hellefelder Str. 27-29
59821 Arnsberg
Presse
Hellefelder Str. 27-29
59821 Arnsberg
Beschreibung