Nikolaus im Caritasverband Arnsberg-Sundern
Der Nikolaus hat viel zu tun in den Einrichtungen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern. In vielen Häusern kam er persönlich vorbei und brachte kleine Geschenke für die Anwesenden.
Seniorenhaus St. Josef in Wickede:
Am Nikolaustag gab es zunächst ein großes Frühstück mit Leckereien wie Lachs, Eier, Käse und Wurstplatte, Quark und Obst, Sekt mit Saft für die Bewohner:innen des Seniorenhauses.
Auf dem großen Vorplatz des Seniorenhauses versammelten sich später Wickeder Bürgerinnen und Bürger, die Kinder der Grundschulen und Kindergärten und natürlich auch die Senioren und Seniorinnen des St. Josef, um den Nikolaus auf seinem Pferd zu empfangen.
Feierlich wurde der Nikolaus auf seinem Pferd durch den Ort von und begrüßte die vielen Menschen vor Ort. Viele ehrenamtliche Helfer*innen haben sich um Leckeres vom Grill und warme Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch gekümmert. Auch musikalisch wurde das Fest mit weihnachtlicher Musik mit Gesang und Gitarre von Sven Lippold untermalt.
Warm eingepackt wurde die Bewohnerschaft des Seniorenhauses vom Team des Sozialen Dienstes begleitet, um das Fest gemeinsam mit den Kindern und deren Eltern zu feiern.
Viele Seniorinnen und Senioren haben das aufregende Geschehen von den Fenstern aus beobachtet und dem Nikolaus zugewunken.
Besuch vom Nikolaus in der Caritasschule Mariannhill.
Der Nikolaus hat mit seinem Besuch in der Caritasschule Mariannhill bei den Kindern und Lehrer:innen für eine festliche Stimmung gesorgt!
Im Forum wurden viele wunderschöne Lieder gesungen, die von den Klängen der Vorweihnachtszeit erfüllt waren. Zwei Mittelstufenklassen haben anschließend die Nikolausgeschichte vorgetragen und damit an die Bedeutung dieses besonderen Tages erinnert.
Zum Abschluss wurde es dann richtig lecker - der Nikolaus hatte für alle Stutenkerle dabei, die er mit einem freundlichen Lächeln verteilt hat.
Seniorenhaus St. Franziskus
Die Nikolausfeier im "Café Klönschnack" bot eine gemütliche Atmosphäre, in der Bewohner:innen, Besucher:innen und das engagierte Team des Hauses zusammenkamen, um die Vorweihnachtszeit zu feiern.
Die Gäste wurden mit köstlichem Punsch, Glühwein und selbstgemachtem Spritzgebäck verwöhnt, was für eine besinnliche Stimmung sorgte. Im Rahmen der Feier sangen die Anwesenden gemeinsam weihnachtliche Lieder und trugen Gedichte vor, um den stattlichen Nikolaus gebührend zu begrüßen.
Ein besonderes Highlight der Feier war das goldene Buch des Nikolaus, in dem viele lustige Anekdoten der Bewohnerschaft festgehalten waren. Diese wurden humorvoll vorgetragen und sorgten für zahlreiche Lacher und eine fröhliche Stimmung unter den Gästen.
Ein weiterer amüsanter Aspekt der Feier war, dass der Knecht Ruprecht an diesem Tag frei hatte. Dies war ein Zeichen dafür, dass alle Bewohnerinnen und das Betreuungsteam im vergangenen Jahr brav geblieben waren.
Seniorenhaus St.Anna
Am Vormittag des Nikolaustages gestaltete Seelsorgerin Beatrix Fuchs in der hauseigenen Kapelle des Seniorenhauses eine besinnliche Stunde unter dem Thema "Nikolaus hat Namenstag".
Danach staunten die Bewohner:innen des Seniorenhauses St. Anna nicht schlecht, als der Nikolaus sie am 6. Dezember persönlich besuchte. Als Geschenk hatte er Schokoladennikoläuse mitgebracht, die er den Bewohnern und Bewohnerinnen überreichte.
Zur Freude des Nikolauses und des Teams im St. Anna, stimmten die Senioren und Seniorinnen das Lied "Niklaus komm in unser Haus" an.
Seniorenhaus St. Johannes in Balve
Die Nikolausfeier wurde gemeinsam mit allen Wohnbereichen gefeiert.
Mit Musik und Liedern stimmte man sich auf den Nikolaus ein, und Stutenkerle durften natürlich nicht fehlen. Im Gepäck hatte der Nikolaus für alle einen Schokoladen-Nikolaus mitgebracht.
Außerdem erhielten die Seniorinnen und Senioren gehäkelte Glückswürmchen, die eine anonyme Spenderin angefertigt hatte. Auch darüber haben sich die Bewohner:innen sehr gefreut und sagen ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Tag.