Die Krisen dieser Welt machen uns allen zu schaffen. Viele Menschen fühlen sich dadurch ohnmächtig. Doch wir sind überzeugt: Wer handelt, gewinnt Zuversicht. Engagement für andere ist eine Möglichkeit, den Sorgen zu begegnen, indem wir einander stärken und füreinander da sind.
Auch bei uns gibt es Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Menschen, die in Armut leben, die unter Krankheit, Einsamkeit und Überforderung leiden, Menschen auf der Flucht und Benachteiligte.
Die Spenden aus der Adventssammlung ermöglichen z.B. den Caritas-Konferenzen in den Gemeinden, schnell und unbürokratisch da zu helfen, wo der Schuh drückt. Besonders Familien und leider auch viele ältere Menschen sind auf diese Hilfe in unseren Gemeinden angewiesen.
Die Caritas-Konferenzen schaffen z.B. Orte der Begegnung und besuchen Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen können. Sie bieten Sprachcafés, Unterstützung bei Anträgen und praktische Hilfe im Alltag an. Für Kinder und Jugendliche werden Schulmaterialien bereitgestellt, die sich Familien sonst nicht leisten könnten.
Die Spenden stellen außerdem beim Caritasverband Dienste sicher, die nicht ausreichend finanziert werden, z. B. in der so wichtigen Allgemeinen Sozialberatung, in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit und in den Hospizdiensten.
Das gespendete Geld kommt Menschen in Not vor Ort zu Gute. 70 Prozent des Sammlungserlöses dienen der Finanzierung der sozialen Arbeit der ehrenamtlich Tätigen in den Caritas-Konferenzen und Kirchengemeinden vor Ort. Die verbleibenden 30 Prozent erhält der Caritasverband Arnsberg-Sundern.
Traditionell wurde diese Spendenaktion "Sammlung" genannt, weil ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler mit Sammellisten von Haustür zu Haustür gehen. Mittlerweile wird die Sammlung in vielen Gemeinden auf ganz unterschiedliche Weise durchgeführt. Spenderinnen und Spender werden mit Briefen und Postkarten, durch Aufrufe im Gemeindebrief oder Online-Spendentool auf der Internetseite um Spenden gebeten.
Unser großer Dank gilt allen, die sich ehrenamtlich bei den Sammlungen, bei Besuchen und Diensten engagieren und jenen, die dieses Engagement mit ihrer Spende unterstützen.
Das Motto: "Füreinander. Für hier." soll deutlich machen, wofür die Spendengelder eingesetzt werden.
"Füreinander. Für hier." steht für die vielen kleinen und großen Angebote, die direkten Einzelfallhilfen und das fürsorgende Miteinander, das die vielen ehrenamtlich und beruflich Engagierten in der Caritas bieten.
Adventssammlung von Caritas und Diakonie startet am 16.November
06.11.2025
Herausgeber:Presse
Hellefelder Str. 27-29
59821 Arnsberg