Das Konzept der Seniorenwohnungen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern bietet jedoch mehr als nur barrierefreie Wohnungen und was zukünftig mit der neuen Bezeichnung des Bereichs sichtbar gemacht wird. Hier ein paar Eckpunkte aus dem Konzept:
WOHNEN+ ist auf die Ansprüche der aktiven älteren Generation nach hoher Selbstständigkeit, Privatsphäre und Selbstbestimmung zugeschnitten. Dabei werden die Vorzüge eines autonomen und selbständigen Lebens in einer privaten Wohnung mit der Sicherheit, dass Hilfe und Unterstützung durch Fachpersonal zur Verfügung steht, wenn sie benötigt wird, kombiniert. "So selbständig wie möglich, so viel Unterstützung wie nötig."
WOHNEN+ bietet zusätzlich Raum für Kontakte und Begegnungen. Gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen werden geplant und organisiert. "Dort autonom wohnen, wo das Leben pulsiert."
WOHNEN+ hat als Ziel die Angebotsstruktur an den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen und Standorte der Wohnungen zu orientieren und weiterzuentwickeln. "Den eigenen Lebensraum mitgestalten und mitbestimmen"
"Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. bietet momentan an vier Standorten barrierefreie Wohnungen mit einem umfangreichen individuellen Zusatzangebot an. Bisher waren diese an die Seniorenhäuser angegliedert und tragen teilweise die Namen der stationären Einrichtungen. Um auch hier eine Eigenständigkeit und Individualität deutlich zu machen, bekommt jede Wohnanlage zu der Bereichsbezeichnung den Straßennamen als Zusatz", erklärt Andrea Bertram, Bereichsleiterin WOHNEN+.