Das Seniorenhaus St. Anna in Arnsberg feiert Schützenfest
Am ersten Juli-Wochenende fand in Arnsberg das Schützenfest statt, das auch im Seniorenhaus St. Anna gefeiert wurde.
Schon in der Vorwoche hatten sich die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen bei einem musikalischen Nachmittag darauf eingestimmt. Freitag beim Vogelschießen wurde es dann spannend. Viel Spaß und der ein oder andere Eierlikör sorgten für Zielsicherheit.
Im zweiten Durchgang konnte sich Else Rätz die Königskrone sichern.
"Dass ich das erleben darf hätte ich nie geglaubt" freute sich die 100-jährige Frau Rätz.
Am Sonntag fand das Platzkonzert des Tambourkorps der Bürgerschützen statt. Dazu versammelten sich Bewohner*innen und Mieter*innen der Seniorenwohnungen im Garten und auf den Balkonen, lauschten der Musik und sangen kräftig mit.
Mit lautem Horrido begrüßten Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen die Schützen am Montagmorgen auf ihrem Weg zur Vogelwiese. Während der Musikverein Herdringen extra für die Bewohner einige Stücke spielte, verteilte der ehemalige König Rosen an die Bewohner, die sich sehr darüber freuten. Bevor der Zug sich wieder in Bewegung setzte, stimmten die Herdringer noch das Bekannte Schützenlied "Auf die Vogelwiese geht der Franz" an, welches gemeinsam geschmettert wurde.
Beim anschließenden Besuch auf der Vogelwiese gab es für alle kalte Getränke sowie die obligatorischen Pommes, die mit bestem Blick auf die Vogelstange genossen wurden. Das war ein toller Abschluss für die Schützenfesttage, sind sich alle einig!
Schützenfest St. Joachim und St. Elisabet
Die Bewohner*innen der beiden Seniorenhäuser haben sich sehr gefreut, endlich wieder Schützenfest feiern zu können.
Die Begrüßung der Senior*innen und der Mitarbeiter*innen konnte bei gutem Wetter nachmittags draußen auf der Terrasse stattfinden. Es gab - wie es sich für ein Schützenfest gehört - ein zünftiges Bier und die festlichen Klänge des "Preußens Gloria".
Das Königspaar wurde durch ein spannendes und lustiges Dosen/Becher-Werfen ermittelt. Die festliche Proklamation fand umgehend statt. Beim gemeinsamen Umzug in den Speiseraum wurde das neue Königspaar mit vielen Hoch-Rufen geehrt.
Musikzug Langholthausen und Schützenfest beim Seniorenhaus St. Johannes in Balve.
Das schon mit Freude erwartete Schützenfest begann für die Bewohner*innen des SH St. Johannes Balve bereits am Donnerstag, den 14. Juli mit einem zünftigen Freiluft-Konzert des Musikzugs Langholthausen.
Am Freitag fuhr dann der diesjährige Schützenkönig, Dechant Andreas Schulte, mit der traditionellen weißen Kutsche vor dem St. Johannes vor. Die Schützenfestpuppe Horst sorgte gemeinsam mit Andreas Schulte unter den Bewohner*innen für viel Spaß.
Nachdem am Sonntag die Schützenfestmesse gefeiert wurde, kam die Musikkapelle auf ein Stelldichein vorbei, um mit einigen Liedern auf den großen Festumzug am Nachmittag einzustimmen. Musiker*innen, Schützen und vor allem die Bewohner*innen genossen so bereits am Vormittag die schöne Atmosphäre und das sonnige Wetter! Am Nachmittag ging es dann mit Bewohner*innen und Angehörigen zum Schützenfestumzug. Dort war wie jedes Jahr ein Platz für das St. Johannes reserviert, damit die Bewohner*innen das Schützenfestgeschehen hautnah und komfortabel miterleben können.
Ein gemeinsamer Frühschoppen im Sinnesgarten ließ diese schönen Festtage am Montag harmonisch ausklingen.
Mit dem wohlverdienten gemeinsamen Speisen von Currywurst und Kroketten klang dieser ereignisreiche Tag harmonisch aus.
Besuch des Balver Schützenkönigs | Der Umzug der Musikkapelle in Balve |
Platzkonzert in Arnsberg |
![]() |
![]() |