""Christen müssen an der Seite der Armen stehen", so lautet ein Zitat von Papst Franziskus. In diesem Jahr ist es aktueller denn je", erklärt Jutta Schlinkmann-Weber vom Caritasverband Arnsberg-Sundern. "Wir haben uns in Arnsberg-Sundern allerdings dazu entschieden, den Titel für uns etwas zu verändern, denn wir wissen, wie schwer es Betroffenen fällt, ihre eigenen Bedürfnisse zu eröffnen, wie schwer es fällt sich selbst als "von Armut betroffen" zu bezeichnen. Wir möchten den Menschen in unserer Mitte, die von den unterschiedlichen Facetten von Armut betroffen sind, die Hand reichen und sagen: "Ich bin für Dich da, ich steh an Deiner Seite." Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung für unsere Arbeit."
"Wir hören den Menschen und ihren Sorgen zu, wenn es keiner sehen kann, will oder darf, ehrenamtlich und mit professionellen Beratungs- und Hilfeangeboten. Wir helfen pragmatisch, wenn am Ende des Geldes unverschuldet noch soviel Monat ist und trotzdem Rechnungen bezahlt werden müssen, damit das Licht weiter brennt oder Naturkatastrophen oder Krieg und Flucht einem alles genommen haben. Wir suchen und besuchen auch die, die sich nicht mehr selbst verabreden, weil wir wissen wie wichtig Menschen für Menschen sind. Wir respektieren und tolerieren alle Menschen, auch die, die am Rande der Gesellschaft stehen und holen sie in unsere Mitte, sind Anwalt und Unterstützer", beschreibt es Martina Gerdes von den Caritas-Konferenzen ganz konkret.
In einigen Gemeinden finden in diesem Jahr wieder Haussammlungen statt, andere bieten die Möglichkeit Spenden für die Caritas-Sommersammlung als Überweisungen zu tätigen. Dazu werden in den Gemeinden Spendenbriefe von den Caritas-Konferenzen an die Haushalte oder nach den Gottesdiensten an die Teilnehmenden verteilt. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie mit 70 Prozent die Caritas in Ihrer Gemeinde und mit 30 Prozent die Beratungs- und Hilfeangebote des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern, die nicht durch Kostenträger wie z.B. die Pflegekasse refinanziert sind, wie die Flüchtlingshilfe, die allgemeine Sozialberatung oder Quartiersprojekte wie z.B. das Mehrgenerationenhaus in Arnsberg, die sich für Menschen als Anlaufstelle öffnen. Zeigen Sie mit Ihrer Spende Ihre Solidarität, seien Sie mit uns für andere da, stehen Sie uns zur Seite, damit wir den Menschen in Arnsberg-Sundern zur Seite stehen können.Wir bedanken uns bereits an dieser Stelle für Ihre Unterstützung.
Wenn Sie keinen Brief bekommen haben, aber trotzdem spenden möchten, können Sie sich an die örtliche Caritas Konferenz oder die Pfarrbüros wenden oder Sie tätigen eine Überweisung auf das
Spendenkonto des Caritasverbandes:
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE40 4726 0307 0010 8214 10
BIC: GENODEM1BKC
Als Verwendungszweck bitte unbedingt angeben: Caritas-SoSa 2022 und Ihre Kirchengemeinde.