Die Gründer der Caritas IT-GmbH (v.l.n.r): Meinolf Flottmeier (CariPro), Robert Arens (Caritas Arnsberg-Sundern), Ansgar Montag (Caritas Herne), Matthias Timmermann (Caritas Gütersloh), Tobias Berghoff (Caritas Hamm), Elmar Marx (Caritas Hamm), Marek Konietzny (Caritas Arnsberg-Sundern)
Die IT hat in Zeiten der Digitalisierung stark an Bedeutung zugenommen. Neben der Bereitstellung von Hard- und Software, sind Caritasverbände heutzutage mehr denn je auf digitale Prozesse und Schnittstellen zwischen den eigenen Einrichtungen und externen Partnern wie Kranken- und Pflegekassen, Hausärzten, Lieferanten etc. angewiesen. Zu der Transformation bestehender Prozesse entstehen durch den technischen Fortschritt auch völlig neue Dienstleistungen. Von der gegründeten IT GmbH entwickelte und begleitete digitale Assistenzsysteme und neue Kommunikationsformen bieten die Chance, bestehende Angebote wie Pflege, Betreuung, Hausnotruf und den Mahlzeitenservice konsequent und professionell zu unterstützen.
Da diese vielschichtigen Anforderungen ein Verband nur schwer alleine erfüllen kann, bedarf es eines kompetenten, verlässlichen und langfristigen Partners, der sich neben den technischen Details auch mit den Besonderheiten der jeweiligen Wohlfahrtsverbände und kirchlichen Einrichtungen bestens auskennt.
Die gemeinsame Tochtergesellschaft, deren Kerngeschäft die IT ist, wird ihre Leistungen neben den Gründungsverbänden auch anderen Wohlfahrtsverbänden und kirchlichen Einrichtungen anbieten, damit so die bestmöglichen Synergieeffekte für alle Beteiligten erzielt werden können.
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den anderen Caritasverbänden. Wir konzentrieren gemeinsam unser Know-how und können passgenaue Angebote für unsere Kunden und Gesellschafter entwickeln und ermöglichen. Und unser Ortsverband unterstützt die IT GmbH mit unserer langjährigen IT Kompetenz im Sozial- und Gesundheitsbereich", so Christian Stockmann und Marek Konietzny vom Caritasverband Arnsberg-Sundern.
Wer Interesse an einer Zusammenarbeit hat meldet sich bei einem der Caritasverbände.