Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes, Christian Stockmann und Standortleiter Andreas Schneider stellten den Gästen das Konzept und das breite Leistungsangebot von check&snack gerne vor.
Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten erhielten alle einen Überblick über die Arbeitsweise und Aufgaben, die von den insgesamt 32 beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Handicap dort ausgeführt werden. Im Anschluss hatten die einsU Mitglieder zusätzlich Zeit, sich über mögliche Einsätze von Menschen mit Behinderung in ihren eigenen Unternehmen zu informieren.
"Mit großer Freude haben wir die Anfrage der einsU Initiative angenommen check&snack zu besuchen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank deshalb für das große Interesse an unserer Tätigkeit. Wir konnten so viele Fragen beantworten und unsere Arbeit gut präsentieren", so Stockmann und Schneider.
Vereinbart wurde auch, im engen Kontakt zu bleiben sodass der Caritasverband bei Fragen rund um Inklusion und Beschäftigung u.a. von Menschen mit Handicaps für die Unternehmen als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Viele Personalverantwortliche wissen nämlich nicht, welche Möglichkeiten und Förderungen es zur Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen oder Vermittlungshemmnissen gibt. Hier steht der Caritasverband ergänzend gerne für Rückfragen zur Verfügung.
"Ich freue mich sehr darüber, dass sowohl die einsU Initiative Sundern als auch unser Caritasverband vor Ort gesellschaftliche Verantwortung übernehmen," so Christian Stockmann.