Im Mai fand eine inspirierende Fortbildung für die Betreuungsassistenz des Seniorenhauses St. Anna und den Tagespflegen statt. Daniela Scheleg, engagierte Mitarbeiterin der Tagespflege Arnsberg und Übungsleiterin für "Reha Sport" und "Sport im Alter", brachte den Teilnehmenden Aktivierungsübungen mit Musik und Bewegung näher. Diese Übungen fördern die Wahrnehmung, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und die Kraft der Senior*innen.
Zum Einsatz kamen dabei vielfältige Materialien wie Bälle, Tücher, Poolnudeln und Schwämme. "Manche Materialien lassen sich auch ganz einfach selbst herstellen", erklärte Frau Scheleg und zeigte damit, wie kreativ und vielseitig die Übungen gestaltet werden können.
In der Tagespflege Arnsberg wurden die neuen Übungen direkt vor Ort mit den Gästen umgesetzt. So konnten die Teilnehmenden der Fortbildung die Theorie gleich in die Praxis umsetzen und von den positiven Rückmeldungen der Senior*innen lernen. Besonders beeindruckt waren die Betreuungsassistenzen davon, wie gut sich die Senior*innen Sprechreime, Bewegungsabläufe und Abfolgen der Sitztänze merkten und umsetzten.
Frau Scheleg betonte: "Lernen ist bis ins hohe Alter möglich und mit Musik ist alles leichter. Wenn man selbst Spaß an der Bewegung hat und das auch ausstrahlt, lassen sich die Menschen viel besser motivieren. Die Bewegung lenkt von Krankheiten und Schmerzen ab, schützt vor Stürzen und gibt Selbstsicherheit. Und der Spaß und die Freude in der Gruppe stärken das Gemeinschaftsgefühl."
Die teilnehmenden Betreuungsassist*innen waren mit viel Begeisterung und Freude dabei und freuen sich nun darauf, die neu erlernten Übungen in die tägliche Praxis umzusetzen und damit das Wohlbefinden der Senior*innen weiter zu fördern.