Am 03. Juni versammelten sich an die 600 Menschen in Oeventrop zu einer beeindruckenden Mahnwache mit anschließender Menschenkette.
Die Veranstaltung, organisiert von der Flüchtlingshilfe Oeventrop e.V., stand unter dem Motto "Für Frieden, Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz". Geladene Redner der Veranstaltung waren Peter Blume (stellv. Bürgermeister), Christian Stockmann (sozialfachlicher Vorstand Caritas-Verband Arnsberg-Sundern) und Bürgermeister Ralf Paul Bittner.
Christian Stockmann, sozialfachlicher Vorstand des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern, bedankte sich in seiner Rede herzlich für das außerordentliche Engagement der Oeventroper Bürgerinnen und Bürger: "Vielen Dank für das großartige Engagement in Oeventrop und besten Dank für meine Einladung als Redner wenige Tage vor der wichtigen Europawahl. Als Caritas setzen wir uns für Menschen ein und wollen, dass alle Menschen gleichwürdig Teilhabe und Respekt erfahren. Wir stehen für Vielfalt und begrüßen es, dass in unserem Verband 37 unterschiedliche Nationalitäten arbeiten.
Wer sich gegen Menschen ausspricht, der hat mit heftigem Widerstand der Caritas in ganz Deutschland zu rechnen. Geschichte kann sich zwar nicht wiederholen, aber ähnlich verlaufen, wenn wir nicht aufpassen und die Äußerungen der Demokratiefeinde überhören. Von daher sehe ich mit großem Dank die zahlreichen Kundgebungen und Demonstrationen in ganz Deutschland und hier vor Ort. Ich bin froh, dass wir zusammen auch in Oeventrop stehen, um zu zeigen, dass wir gegen Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung sind und dass sich unser demokratisches Verständnis von der AfD und anderen Gruppierungen deutlich distanziert, die Hass und Hetze schüren.
Am 23.05.24 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Diese Errungenschaft und ein freies Europa dürfen wir uns auf keinen Fall nehmen lassen, und das müssen wir am kommenden Sonntag, 09.06.24, bei der Europawahl deutlich zeigen. #niewiederistjetzt!"
Nach der Kundgebung und einem gemeinsamen Lied setzte sich die Demonstration in Bewegung und führte über den Parkplatz am ehemaligen Pastorat zur Kirchstraße, wo sich die Teilnehmer zu einer Menschenkette formierten. Vereinsmitglieder erschienen zahlreich in Uniform oder Sportkleidung, um die Vielfalt des Ortslebens zu demonstrieren.
Zum Abschluss der Aktion sangen alle gemeinsam das Lied "Wir wollen Frieden für alle".
Weitere Informationen zur Mahnwache unter: https://www.oeventrop.de/oeventroper-setzten-mit-der-lichterkette-ein-deutliches-zeichen-gegen-rassismus/
Flüchtlingshilfe Oeventrop e.V.
E-Mail: info@fluechtlingshilfe-oeventrop.de
Telefon: 02937/123456