Als Kinder mussten viele der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhauses St. Josef noch bei der jährlichen Kartoffelernte helfen oder zum Stoppeln auf die Felder gehen. Beim Stoppeln wurden die kleineren Kartoffeln, die im ersten Erntedurchgang liegen geblieben waren, auch noch vom Feld gesammelt. Für die Kartoffelernte wurden die Kinder damals sogar extra von der Schule befreit. Oft stand die Kartoffelernte in den Herbstferien auf dem Plan, weshalb diese auch manchmal "Kartoffelferien" genannt wurden. Im Rahmen ihres Gedächtnistrainings wurde das Thema ausführlich besprochen und viele Bewohnerinnen und Bewohner konnten interessante Geschichten und Erfahrungen dazu beitragen. Mit einem Quiz rund um die Kartoffel und einer Kartoffeldruck-Aktion wurde das Thema weiter vertieft.
Zum Finale der Kartoffelwoche kreierte das Team um Küchenleiter Björn Schmidt, statt dem normalen Abendbrot, Folienkartoffeln und Flammlachs aus der Feuerschale. Umrahmt wurde die Kombination durch eine leckere Kartoffelcreme.
Das Feedback der Senioren war durchweg positiv. Fasziniert beobachteten die Bewohnerinnen und Bewohner die Zubereitung und staunten, wie lecker man doch mit dem offenen Feuer einer Feuerschale kochen kann.
"Gerade in dieser oft tristen Zeit sind wir sehr bemüht, den Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder tolle, interessante Abwechslungen zu bieten, um ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!" so Carolin Stemper, Koordinatorin Sozialer Dienst im St. Josef.
Ein großes Lob gab es auch an Küchenleiter Björn Schmidt und sein Küchenteam - nicht nur von den Senioren. "Nur durch ein gutes Miteinander im Team ist es möglich, solche tollen Aktionen zu machen", freute sich auch Sebastian Füst, Einrichtungsleiter des Seniorenhauses St. Josef.