Seit 2016 liegt in jedem November im Eingangsbereich der Geschäftsstelle in der Hellefelder Straße in der Christlich-Spirituellen Impulsecke das Gedenk- und Erinnerungsbuch aus.
Im Kolleg*innenkreis wurde vor einigen Jahren die Idee entwickelt, gemäß des in Nachrufen gebräuchlichen Satzes "Wir werden ihr/ihm ein ehrendes Andenken bewahren" Taten folgen zu lassen. Daraus entstand das Gedenk- und Erinnerungsbuch, das den Besucher*innen einen Impuls zum Innehalten und zur Erinnerung gibt.
"Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass sich alle Einrichtungen und Dienste des Verbandes an diesem Buch beteiligen. Wir wünschen uns ein möglichst vollständiges Dokument des Andenkens an die Verstorbenen aus dem Kreis der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden," so Jutta Schlinkmann-Weber, Mitarbeiterseelsorgerin und Koordinatorin für Caritas im Dekanat.
Mit einer einheitlichen Gestaltung (das Material stellt Frau Schlinkmann-Weber zur Verfügung) aber mit persönlichen Ergänzungen, ist dieses Buch zu einem sehenswerten Gegenstand der Wertschätzung der von uns gegangenen Kolleginnen und Kollegen geworden und kann noch bis zum Ende dieses Monats zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle eingesehen werden.