Immerhin heißt es in der Vorankündigung: "Europas #1 Schlammlauf" - und das ist nicht unbedingt das, worauf man sich in seiner oder ihrer Freizeit so eingestellt hat….
Aber es gab dann doch einige überzeugende Argumente, die immerhin bei 8 Teilnehmerinnen aus der Ambulanten Pflege wirkten: Es ging nämlich auch um einen Spendenlauf gegen Brustkrebs, um einen spielerischen Wettkampf der Teams und nicht zuletzt um ganz viel Spaß!
Beim Muddy Angels Run sind nur Frauen zur Teilnahme zugelassen - er setzt ein Zeichen gegen Brustkrebs!
8 Mitarbeiterinnen aus der Ambulanten Pflege Sundern und Arnsberg waren also unerschrocken dabei und sind nach Duisburg gefahren. Beim Aufwärmtraining vor dem Start gab es schon viel zu lachen und alle Teilnehmerinnen freuten sich auf einen großartigen Tag.
Das Wetter spielte auf jeden Fall schon einmal mit: Es gab strahlenden Sonnenschein - beste Voraussetzungen! Und so war auch die durch Schlamm durchnässte Kleidung kein Problem! Beim 5 Kilometer langen Lauf, der übrigens für jedes Fitness-Level geeignet war, spielte es nicht nur eine Rolle, wer am schnellsten war, sondern es mussten noch Hindernisse überwunden werden. Klar, dass man da als Team aufeinander achtet und als Gruppe den Lauf meistert!
"Das war ein tolles Gruppenerlebnis, wir haben alle gemeinsam die Hindernisse überwunden und jede Schlammgrube durchwatet", sagt Simone Vierschilling, Bereichsleiterin der Ambulanten Pflege des Verbandes. "Auch die Standortleiterinnen werden dabei sein, das steht jetzt schon fest," so Frau Vierschilling, und sie ergänzt: "auch für den einzigen Herren im Leitungsteam, der an diesem Lauf ja nicht teilnehmen durfte, werden wir sicherlich mit einer verantwortungsvollen Aufgabe betrauen können, damit auch er dabei sein darf!"