Als Vertreter der Caritas dankten ihr Fachbereichsleiter Frank Demming, Wohnverbundleiter Stefan Holl und Hausleiter Jörg Löser sowie Vertreter der Bewohnerinnen und Bewohner für die Aufbauarbeit, die sie in den 16 Jahren ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit geleistet hat: Ursula Schockemöhle hatte den Vorsitz des Fördervereins mit dessen Gründung anlässlich der Eröffnung des Wohnhauses im Jahr 2006 übernommen und seitdem zahlreiche Aktionen und Initiativen für die Bewohnerinnen und Bewohner erdacht und realisiert. Viele ihrer Ideen sind längst zu festen Haustraditionen geworden, etwa das "Hüttenfest", der gemeinsame Krippenweg, das Reibekuchenessen oder die Fahrten zu Schlagerparties mit Florian Silbereisen.
Der Freundes- und Förderkreis initiierte unter der Leitung von Ursula Schockemöhle immer wieder Aktivitäten, bei denen bewusst inklusives Miteinander, das Erlebnis in der Gruppe und die Teilhabe am öffentlichen Leben im Vordergrund standen. Für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner dankten ihr alle Anwesenden. "Leben mittendrin, mit diesem Motto für den Freundes- und Förderkreis sind wir damals gestartet, denn es ging uns immer um das aktive Gestalten eines Miteinanders. Das soll so bleiben - damit die Menschen hier im Wohnhaus bestmöglich im lokalen Umfeld und in der Gemeinschaft zuhause sind", wünschte sich Ursula Schockemöhle zum Abschied. Der Vorstand, jetzt unter dem Teamvorsitz von Alois Hatting und Jochen Ulrich, möchte die Arbeit in diesem Sinne fortsetzen.
Foto: privat
Frank Demming dankte Ursula Schockemöhle für ihre langjährige engagierte Tätigkeit