Caritasverband Arnsberg-Sundern freut sich über die Trägerschaft der neuen Kindertageseinrichtung an der Settmecke. (Foto: Jana Sudhoff/Sauerlandkurier)
In den vergangenen Tagen haben Sie vielleicht schon aus der Tagespresse erfahren, dass der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern e.V. am 29.10.2018 durch den Jugendhilfeausschuss der Stadt Sundern in einer öffentlichen Sitzung durch Mehrheitsentscheid die Zustimmung als Träger für die neue Kindertageseinrichtung in Sundern-Settmecke erhalten hat.
Der Bewerber Kinderzentren Kunterbunt gGmbH aus Nürnberg erhielt dabei von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses keine Stimme, der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. hingegen bekam 9 Stimmen und die Step Kids KiTas gGmbH aus Berlin 5 Stimmen.
Vorangegangen war zunächst ein lnteressenbekundungsverfahren. Gemeinsam wurde mit dem Architekturbüro Walenta aus Arnsberg und der AL-KITA Bau GmbH aus Brilon ein Konzept entwickelt, dass sich an den aktuellen und künftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft orientiert. Genauso wie bei den Mitbewerbern wurde dieses in einer halbstündigen Präsentation inkl. Rückfragen den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses präsentiert. Danach fiel die Entscheidung zu Gunsten des Caritasverbandes.
Bei der Umsetzung dieser Entscheidung kümmern sich das Architekturbüro Walenta und die AL-KITA Bau GmbH komplett um Planung, Bau und Vermietung. Beide Partner haben schon viele KITA-Bauprojekte miteinander realisiert. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern wird das Gebäude nach Fertigstellung mieten und die Kindertageseinrichtung betreiben.
Der Betrieb der Einrichtung kann bei der geplanten Holzbauweise etwa zehn Monate nach Erteilung der Baugenehmigung, bei Massivbauweise etwa zwölf Monate nach Erteilung der Baugenehmigung, aufgenommen werden (also voraussichtlich Ende 2019/Anfang 2020).
"Das Konzept unseres "K-WIN (Kindergarten wertvoll-inklusiv) - Kindergartens" konnte durch eine Offenheit für alle Kinder überzeugen. In unserem Kindergarten ist es normal, verschieden zu sein, andere Meinungen zu haben oder andere Lernwege zu bevorzugen. Jeder ist willkommen. Und davon profitieren alle!", so Frank Demming, Fachbereichsleiter Arbeit, Bildung & Leben des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern.
Das Team des Heilpädagogischen Kindergartens wird sich mit seiner Erfahrung und Kompetenz in den Aufbau der KITA einbringen.
Wir sind stolz, diesen Zuschlag bekommen zu haben und freuen uns alle auf die Umsetzung, die schon bald beginnen wird.