Bereits zum zweiten Mal organisierten der Präsident des Clubs, Herr Martin Fuß, gemeinsam mit Herrn Rolf Niermann und Herrn Christoph Meinschäfer diesen gelungenen Besuch. Im Mittelpunkt stand eine historische Kirmesorgel, die großzügig von Herrn Dolfi Hirsch zur Verfügung gestellt wurde.
Bei herrlichem Spätsommerwetter versammelten sich die Bewohnerinnen und Bewohner auf der Terrasse und den Balkonen des Hauses, um den nostalgischen Klängen der Orgel zu lauschen. Die Hausleitung,
Frau Manuela Kindel, begrüßte um 10:30 Uhr die Gäste des Lions Clubs sowie die Seniorinnen und Senioren mit herzlichen Worten. Die Musik der Kirmesorgel, begleitet von erfrischenden Getränken, weckte Erinnerungen an vergangene Kirmesbesuche und schuf eine wunderbare Atmosphäre des Miteinanders.
Ein besonderer Höhepunkt des Vormittags war die Geste von Herrn Martin Fuß, der jeder anwesenden Person eine Rose überreichte und damit ein Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit setzte. In den Gesprächen, die sich im Anschluss entwickelten, wurden zahlreiche Anekdoten und Erinnerungen an frühere Kirmesbesuche ausgetauscht, was für zusätzlichen Gesprächsstoff und viel Freude sorgte.
Der Besuch des Lions Clubs brachte nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch eine wohltuende Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhauses. Diese gelungene Aktion war ein Zeichen der gelebten Gemeinschaft und wurde von allen Beteiligten sehr geschätzt. "Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club Neheim-Hüsten für dieses wertvolle Engagement, das die Tradition und den Geist der Kirmes auf so charmante Weise in unser Haus brachte", äußerte sich Manuela Kindel anerkennend.