Träger dieses Projektes sind der Diözesan-Caritasverband Paderborn und der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen. Gemeinsam arbeitet der Caritasverband in einem Netzwerk mit Einrichtungen, die sich auf Kuren für pflegende Angehörige spezialisiert haben.
Im Bewusstsein, dass ein großer Teil aller Pflegebedürftigen zu Hause von Angehörigen gepflegt werden, werden pflegende Angehörige unterstützt, eine für sie geeignete Vorsorge-oder Rehabilitationsmaßnahme in Anspruch nehmen zu können.
Die Pflege und Betreuung Pflegebedürftiger erfordert nicht nur viel Zeit, sondern auch Kraft, besonders wenn dies parallel in Verantwortung zu eigener Familie oder Beruf geleistet wird.
"Erfahrungen in der Beratung zeigen uns zunehmend, dass Eltern oder Ehepartner in der Rolle dieser Doppelbelastung sind. Die wichtige Zeit für die Eigenfürsorge kommt dabei oft zu kurz. Doch ist sie für beide Seiten sehr wichtig. Nur wer für sich sorgt, behält genug Kraft um sich für seinen Nächsten einzubringen", weiß Helga Goesmann-Wagner, Beraterin für den Bereich Kurwesen.
Die Beratung umfasst Unterstützung beim Antrag an die Krankenkasse, bei der Auswahl einer geeigneten Kureinrichtung und der Möglichkeiten für die Betreuung des Angehörigen.
Auch während der Corona-Zeit findet dieses wichtige Angebot für pflegende Angehörige telefonisch statt. Frau Goessmann-Wagner ist erreichbar unter 02931 - 54 505 10.