Das beliebte Angebot richtet sich an die vielen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in ihrer Bürotätigkeit zu wenig Bewegung erfahren. Aber auch für die Mitarbeitenden aus der Betreuung und Pflege sind die Angebote zur gesunden Bewegung und die Übungen zur Entspannung und Achtsamkeit sehr willkommen.
Frau Scheleg arbeitet seit 10 Jahren in der Tagespflege Arnsberg und seit diesem Jahr auch im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Als zertifizierte Übungsleiterin in unterschiedlichen sportlichen Bereichen bietet sie einmal wöchentlich die "bewegte Pause" an. Zusätzlich gibt es von Zeit zu Zeit die Aktive Mittagspause mit Walking, Achtsamkeitsübungen oder Gymnastik.
Zur Etablierung und Weiterführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Caritasverband hat sich das "Team Gesundheit" gebildet, das aus Vorstand, Mitarbeitervertretungen (MAV), Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Schwerbehindertenvertretung (SBV), Arbeits- und Gesundheitsschutz (AuG), Betriebsärztin und Fachbereichsleitungen sowie Stabsstelle besteht.
Mit dem in z.B. 2023 durchgeführten Gesundheitstag für den Fachbereich Bildung fand eine erfolgreich durchgeführte Auftakt-Veranstaltung statt, die nun in Einzelveranstaltungen, aber auch in der Durchführung weiterer Gesundheitstage für andere Fachbereiche ihre Fortsetzung findet.
Daniela Scheleg ist über ihre Tätigkeit in der Tagespflege hinaus mit einem Stundenanteil von 20% im Bereich des BGM tätig und bringt ihre Erfahrung mit ein. "Wir freuen uns, dass Frau Scheleg ihre Tätigkeiten als Übungsleiterin in unterschiedlichen sportlichen Bereichen auch im Verband zum Wohle und zur Gesunderhaltung der Mitarbeitenden einbringt, und dass sich viele weitere Mitarbeiter*innen in den einzelnen Bereichen für die Weiterentwicklung der BGM-Angebote engagierten", so Christian Stockmann, sozialfachlicher Vorstand des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern.
Weitere Angebote für die Einrichtungen werden zurzeit in den Arbeitskreisen Gesundheit der Fachbereiche erarbeitet. Dazu gehört z.B. auch die Durchführung von Gesundheitstagen mit Workshops zu Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung etc. für die Einrichtungen des Verbandes und weitere Maßnahmen.