Es setzt sich zusammen aus dem Vorstand, Mitarbeitervertretungen (MAV), Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Arbeits- und Gesundheitsschutz (AuG), Betriebsärztin und Fachbereichsleitungen sowie Stabsstellen.
Im Team Gesundheit wurden weitere Ideen zu Maßnahmen zur Gesundheitsförderung gesammelt und teilweise schon durchgeführt:
So zum Beispiel der Gesundheitstag für die Mitarbeitenden aus dem Fachbereich Bildung, mit dem bereits ein erster großer Schritt in Richtung Gesundheitsförderung getan wurde. Dieser Erfolg strahlt auch auf andere Bereiche im Verband aus und wird auch für diese überlegt.
In den letzten Monaten wurden in Kooperation mit der AOK NordWest, vertreten durch Herrn Arndt Holtermann, in jedem der sechs Fachbereiche Workshops durchgeführt - Beteiligung und Ideen der Mitarbeitenden sind ein wesentlicher Bestandteil des BGM-Prozesses.
Es ging bei den Workshops neben der Erarbeitung konkreter Gesundheitsmaßnahmen auch um die Offenlegung von Herausforderungen und Schwachstellen, um so auch Potenziale und Chancen erkennen zu können und den BGM-Prozess kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern. Die erzielten Ergebnisse, welche in der letzten Sitzung Team Gesundheit am 02.11.23 präsentiert wurden, dienen nun als Grundlage für die zukünftigen Maßnahmen.
Aus den Workshops resultierend werden kurzfristig pro Fachbereich ein Arbeitskreis Gesundheit eingeführt, der von der jeweiligen Fachbereichsleitung verantwortet, geleitet und durch Mitarbeitende aus dem jeweiligen Fachbereich sowie einem Mitglied der Mitarbeitervertretung (MAV) ergänzt wird. Den spezifischen Anforderungen der Fachbereiche kann damit Rechnung getragen werden. Bedarfsbezogen werden darüber hinaus ggf. die BGM-Koordinatorin, der Arbeits- und Gesundheitsschutz und die AOK NordWest hinzugezogen. Die Transferenz wird dadurch sichergestellt, dass die Protokolle aus den Sitzungen dem gesamten Team Gesundheit zur Verfügung gestellt werden.
Die Arbeitskreise bilden einen festen Bestandteil im BGM Prozess und dienen als ein wichtiges Instrument, um passgenaue Gesundheitsmaßnahmen und -angebote kontinuierlich umzusetzen und fest in den Bereichen und im gesamten Verband zu verankern.
Christian Stockmann, sozialfachlicher Vorstand des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern schloss die Sitzung des Teams Gesundheit mit einem Zitat von Arthur Schopenhauer: "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." (Arthur Schopenhauer).
In dem Sinne ist es dem Team Gesundheit ein großes Anliegen den BGM-Prozess erfolgreich weiterzuentwickeln.