Dass der Nikolaus am 5. Dezember Wickede auf seinem Pferd besucht, ist schon eine lange Tradition im Ort. Drei katholische Kindergärten wechseln sich jährlich mit der Gestaltung des Rahmenprogrammes ab. Das Fest wird in Gemeinschaft der Kindergärten und Elternschaft, der Kirche und ehrenamtlichen Helfer*innen organisiert.
Seit diesem Jahr ist auch das Seniorenhaus St. Josef einer der Organisatoren. Die Idee, Alt und Jung an Nikolaus zusammen zu bringen entstand bereits im letzten Jahr. Als der Nikolaus durch den Schnee am Seniorenhaus vorbei zum Marktplatz ritt hatte Carolin Stemper, stellvertretende Haus- und Pflegedienstleitung, die Idee, dass das Fest doch auf dem Vorplatz des Seniorenhauses stattfinden könne. Auf diese Weise können gleich mehrere Generationen das Fest gemeinsam feiern. Die Idee fand direkt positive Resonanz im Organisationskomitee und so wurde für 2023 erstmalig gemeinsam geplant.
Feierlich wurde der Nikolaus auf seinem Pferd durch den Ort von Fackelträgern des Roten Kreuzes geleitet. Am Festplatz vor dem Seniorenhaus angekommen begrüßt er die vielen Kinder und Menschen vor Ort.
In diesem Jahr gestaltete der Kindergarten St. Josef das Rahmenprogramm, ehrenamtliche Helfer*innen haben sich um leckeres vom Grill und warme Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch gekümmert. Auch musikalisch wurde das Fest mit weihnachtlicher Musik mit Gesang und Gitarre von Sven Lippold untermalt.
Warm eingepackt wurde die Bewohnerschaft des Seniorenhauses vom Team des Sozialen Dienstes begleitet, um das Fest gemeinsam mit den Kindern und Eltern zu feiern. Die Bewohner und Bewohnerinnen, welche nicht raus wollten, hatten die Möglichkeit, das bunte vorweihnachtliche Treiben vom Fenster aus im Warmen zu beobachten und dem Nikolaus zuzuwinken.
"Die Resonanz auf das Fest war so positiv, dass dies eine neue Tradition in Wickede werden könnte", freut sich Carolin Stemper.