Patronatsfest im St. Anna:
Die Kaffee- und Kuchentafel konnte dank des guten Wetters im Garten aufgebaut werden. Alle genossen das gesellige Beisammensein in sonniger Runde. Anschließend wurde der Gottesdienst gefeiert, der von Pater Werner in der hauseigenen Kapelle zelebriert wurde. Hier wurde dem Patrozinium der Heiligen Anna und dem Heiligen Joachim gedacht.
Patronatsfest im St. Joachim:
Hier ließ man sich an festlich gedeckten Tischen die Erdbeertorte schmecken. Es gab ein paar Worte über Joachim, über sein Leben, vor allem über seine Familie. Anna, seine Frau brachte Maria zur Welt, die Mutter Jesu … kurz um, so wurde St. Joachim zum Schutzpatron der Väter und Großvater.
Später wurde noch eine Rätselrunde veranstaltet, bei der man die bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche nennen sollte. Und man stellte fest: aus dem Religionsunterricht ist doch so einiges im Gedächtnis geblieben.