Die Einrichtungsleitung des Seniorenhaus St Anna Beatrix Fuchs, Dagmar Freimuth, seelsorgliche Begleitung des Seniorenhauses und der Vorstand des Freundes - und Förderkreises St. Anna, haben gemeinsam mit dem Fotografenmeister Boris Golz aus Arnsberg eine wunderbare Idee einer Mitarbeiterin umgesetzt.
Eine Fotoausstellung mit großformatigen Fotos ist entstanden und kann seit kurzem im Zugang zur Kapelle bewundert werden. Die Idee war, Fotoaufnahmen von Händen zu zeigen. Hände haben soviel zu erzählen, sie arbeiten, sie trösten, sie fangen auf, sie geben Halt….
Hände als grundlegendes Thema und Hände von Bewohner*innen und des Teams im Besonderen sind die Motive, die nun zu sehen sind. Die Hände werden bei alltäglichen Tätigkeiten, in der Ruhe, umsorgend und schützend, gezeigt.
Boris Golz ist es gelungen, ganz persönliche Stimmungen und wunderschöne (Alters-)Hände zu fotografieren. Zu sehen sind sie im Gang zur Kapelle im Seniorenhaus St. Anna.
"Es ist so schön, auf den Bildern die Hände von Bewohner*innen zu erkennen. Es sind wertvolle bleibende Erinnerungen, die wir mit viel Achtung betrachten," sagt Dagmar Freimuth zur Ausstellung.
Ermöglicht wurde dieses Projekt die die finanzielle Unterstützung der Freundes - und Förderkreises.
"Wir freuen uns sehr über diese wunderschöne Ausstellung", so Beatrix Fuchs.
Hände
Hände, die geben und Hände, die nehmen
Hände, die schnibbeln und Hände, die ruh'n
Was ist es nicht alles, was wir durch sie tun!
Hände, die trösten und Hände, die halten
Hände, die heilen, die etwas gestalten
Hände, die streicheln, die kräftig berühren
Wie vieles können wir durch sie doch spüren!
Wenn Hände spielen und Hände schaffen
Wenn Hände schreiben und Hände raffen
Wenn Hände sich falten und friedvoll segnen
Wie sehr werden wir uns selber begegnen!
Jürgen Wagner (1957 in Neckarsulm, Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, Hamburg und Jerusalem. Promotion über 'Meditationen über Gelassenheit' zu Martin Heidegger und Meister Eckhart. Ev. Pfarrer und Kursleiter. Heute im Ruhestand.)